Besonders kuriose Museen

"Dem Leben auf der Spur" heißt die Dauerausstellung des Berliner Medizinhistorischen Museums, die direkt auf dem Gelände der Chartité eine Zeitreise durch 300 Jahre Medizingeschichte bietet.

Original Lippenstifte von Hildegard Knef und Evita Peron sind zusammen mit dem charmanten Gastgeber René Koch, der mehr als 20 Jahre Chefvisagist bei Yves Saint Laurent war, die Highlights des Lippenstiftmuseum.

Das erste und einzige Ramones Museum der Welt befindet sich in Berlin-Kreuzberg!

Ganz zentral in Berlin-Mitte liegt Berlins erstes interaktives Magic Museum, das MAGICUM, das dazu einlädt einzutauchen in die Welt der Magie.

Hanf ist eine der ältesten Nutz- und Heilpflanzen der Welt, darum widmet ihr das Hanf Museum in Berlin eine einzigartige Ausstellung, die über die Verwendung im Alltag bis zur therapeutischen Anwendung reicht.

Eine Plattenbauwohnung, die noch mit original DDR-Möbeln eingerichtet ist – dieses Zeitdokument kann in Hellersdorf besichtigt werden!

Der Geduldsfaden, der Geistesblitz oder das Fell eines Bonsai-Hirsches – im Museum der Unerhörten Dinge trifft die Welt der Tatsachen auf die Welt der Phantasie.

Eine interaktive und faszinierende Ausstellung erwartet euch im Deja Vu Museum in Berlin-Mitte.

Ein großes U-Bahnhof „U“, das „le“ aus Alexanderplatz oder der berühmte „Zierfische“-Schriftzug des mittlerweile geschlossenen Aquaristik-Shops am Frankfurter Tor: Barbara Dechant und Anja Schulze retten seit 2005 Buchstaben aus der Berliner Öffentlichkeit.

Unter dem weichen, gelben Licht von 90 historischen Gaslaternen aus ganz Europa kommt im Gaslaternen-Freilichtmuseumabends eine romatische Stimmung auf.