Dabei konservieren die Museumsbetreiberinnen nicht nur schöne Zeichen, sondern auch die Geschichte dahinter: Warum wurde das Hertie-Logo in der Spree versenkt? Wieso ist von den Inglourious Basterds- Dreharbeiten nur ein „E“ übrig geblieben? Und warum stand am heutigen Ostbahnhof einmal „HAUP“. Für die bis zu 3 m hohen und 150 Kilo schweren Ausstellungsstücke begeistern sich neben ABC-Schützen, die hier Buchstaben „begreifen“ können, auch akademische Zeichentheoretiker und Designliebhaber.
Adresse
Buchstabenmuseum
Holzmarktstraße 6610179 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Do bis So: 13:00 - 17:00 Uhr
Wichtige Informationen
- Eintritt: ca. 6,50 Euro / 3,50 Euro
- Sprachangebot: Führungen auf Deutsch und Englisch
- Führungen: Infos dazu sind auf buchstabenmuseum.de zu finden; Anmeldung per E-Mail unter visit@buchstabenmuseum.de
- Parkmöglichkeiten: Kostenpflichtige Parkplätze sind auf dem Mittelstreifen und rund um den Alexanderplatz vorhanden.