Im Ramones Museum in der Oberbaumstraße in Kreuzberg wird alles ausgestellt, was das Fanherz begehrt: Angefangen von unveröffentlichten Fotos über Schriftstücke wie Setlists, bis hin zu raren Merchandise-Artikeln. Sogar eine original Jeans, die Johnny Ramone auf der Bühne getragen hat, ist zu sehen. Museumsbetreiber Florian Hayler arbeitet seit Jahren als (Musik-)Journalist und hat viele der über 300 Ausstellungsstücke von den Bandmitglieder persönlich bekommen.
Ursprünglich war das Ramones Museum in der Krausnickstraße in Mitte zu finden, im März 2017 ist es aber in die neuen Räumlichkeiten in Kreuzberg gezogen.
Der Top10 Geheimtipp: In der angeschlossen Blitz Boutique ein T-Shirt mit dem Logo des Museums kaufen (hat schon Kultstatus und wird u.a. von Stars wie Green Day oder The Gaslight Anthem getragen) und danach ins gemütliche Café Mania.
Adresse
Ramones Museum
Oberbaumstraße 510997 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Mo - So: 10:00 - 22:00 Uhr
- Sa + So: 12:00 - 20:00 Uhr
Wichtige Informationen
- Eintritt: 3,50 Euro
- Sprachangebot: Die Ausstellungstücke sind in Englisch beschriftet.
- Führungen: keine
- Barrierefreiheit: ja
- Parkmöglichkeiten: schwierig; ein paar öffentliche Parkplätze sind in der Oranienburgerstraße bzw. in angrenzenden Straßen vorhanden
- Hinweis: Es finden hier auch regelmäßig akustische Live-Konzerte statt – die aktuellen Termine gibt es auf der Facebook-Seite (http://www.facebook.com/pages/Berlin-Germany/RAMONES-MUSEUM-BERLIN), auf der man sehen kann, dass nicht nur Musikfans, sondern auch Promis gerne im Ramones Museum zu Gast sind.