Top10 Berlin

Museum at the Kulturbrauerei

Prenzlauer Berg

© Foto: Stefan Klonk | Stifung Haus der Geschichte

Dem "Alltag in der DDR" widmet sich die Dauerausstellung im Museum in der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg.

“Alltag in der DDR” verdeutlicht die Kluft und das Spannungsverhältnis zwischen dem Anspruch des politischen Systems einerseits und dem Leben und dem Alltag der Menschen in der DDR. Die Ausstellung gliedert sich in vier Themenbereiche. Das Thema “SED-Herrschaft” zeigt Mechanismen der Machtausübung. “ImTakt des Kollektivs” zeigt Einblicke in den Arbeitsalltag und organisierte Freizeitgestaltung. Der Bereich “Konsum und Mangel” beschreibt das Versprechen der SED auf ein besseres Leben im Sozialismus im Vergleich mit dem realen alltäglichen Mangel. Rückzug und Aufbruch zeigen, wie viele Ostdeutsche den Rückzug ins Private mit Datsche und Trabi zelebrierten.

Konzipiert wurde die Ausstellung von der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, die das Museum in der Kulturbrauerei erschlossen hat. Das Museum befindet sich auf dem Gelände der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg im denkmalgeschützen Gebäude der ehemaligen Schultheiss Brauerei.

Top10 Redaktion

Top10 Redaktion

Erfahrungsbericht vom 07.10.2024

Sonstiges

Kinder sind willkommen!

Öffnungszeiten

  • Mo: Geschlossen
  • Di bis Fr: 09:00 – 18:00 Uhr
  • Sa: 10:00 – 18:00 Uhr
  • So: 10:00 – 18:00 Uhr

Adresse

Knaackstraße, 97, 10435, Berlin, Deutschland

+49 30 467777911

http://www.hdg.de/museum-in-der-kulturbrauerei/

Anfahrt