Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Bendlerblock

Bendlerblock

Ein Film, der schon bei den Dreharbeiten besonders viel Aufsehen erregte, war 2007 die „Operation Walküre“.


Nahe des Tiergartens befindet sich der historische Gebäudekomplex „Bendlerblock“. Am 20. Juli 1944 plante Claus Schenk Graf von Stauffenberg, deutscher Widerstandskämpfer, ein Attentat auf Hilter im Benderblock. Jedoch schlug der Anschlag fehl. Im Hof des Komplexes wurden Schauffenberg und weitere Mitplaner nach dem misslungenen Attentat ermordet. Im Augenblick wird der Komplex vom Bundesverteidigungsministerium genutzt. Eine Gedenkstätte im Hof des Bendlerblocks erinnert an den deutschen Widerstand.

In den Film „Operation Walküre“ geht es genau um dieses Widerstandsbewegung. Erst war es fraglich, ob der Film wegen Tom Cruise in der Rolle als Stauffenberg überhaupt eine Drehgenehmigung für den Bendlerblock bekommen würde. Dann das Unglück am Set, bei dem einige Schauspieler von einem fahrenden Lastwagen fielen. Das alles sorgte für viele Schaulustige rund um den Dreh der 80 Millionen Dollar teuren Hollywood Produktion.

Bewertung der Redaktion

4.00

4.50

5.00

3.00

Ø 4.13



Adresse

Bendlerblock

Stauffenbergstraße 13 / 14
10785 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Mo, Di, Mi, Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
  • Do: 09:00 - 20:00 Uhr
  • Sa, So + Feiertage: 10:00 - 18:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Führungen: öffentliche Führungen jeden Sonntag um 15:00 Uhr
  • Filme: "Operation Walküre”
  • Preisniveau: Eintritt frei
  • Parkmöglichkeiten: einige vorhanden

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Filmkulissen"

Platz 1: Filmpark Babelsberg

5.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: Filmpark Babelsberg | Thomas

Der Filmpark Babelsberg entführt Filmfans vor den Toren Berlins in die Welt von Film und Fernsehen - mit großem technischen Aufwand und tollen Shows.

Location anzeigen …

Platz 2: Checkpoint Charlie

4.75 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Für den James Bond-Film „Octopussy“ nutzte Roger Moore den Checkpoint Charlie als Kulisse.

Location anzeigen …

Platz 3: Flughafen Tempelhof

4.75 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Einer der meist bespielten Drehorte der Stadt ist der ohnehin schon berüchtigte Flughafen Tempelhof.

Location anzeigen …

Platz 4: Tierheim Berlin

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Schon öfter diente das moderne Gebäude des Berliner Tierheims als Film- und Fotokulisse.

Location anzeigen …

Platz 5: Bendlerblock

4.13 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Ein Film, der schon bei den Dreharbeiten besonders viel Aufsehen erregte, war 2007 die „Operation Walküre“.

Location anzeigen …

Platz 6: Weltrestaurant Markthalle

4.13 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Im „Weltrestaurant Markthalle“ spielte Christian Ulmen den Herrn Lehmann aus Sven Regeners gleichnamigen Roman.

Location anzeigen …

Platz 7: Oberbaumbrücke

4.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

In Tom Tykwers „Lola rennt“ hechelt Franka Potente mit feuerroter Mähne durch die Bögen der Oberbaumbrücke.

Location anzeigen …

Platz 8: Alexanderplatz

3.88 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Was haben Berlin-Touristen und Filmemacher gemeinsam?

Location anzeigen …

Platz 9: Bahnhof Zoologischer Garten

3.75 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Für den Film ”Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo” aus dem Jahre 1981 fing Regisseur Bernd Eichinger die authentische Atmosphäre vom Originalschauplatz hinter dem Bahnhofsgebäude ein.

Location anzeigen …

Platz 10: Singerstraße 51

3.25 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

„Die Legende von Paul und Paula“ ist einer der DDR-Filmklassiker schlechthin!

Location anzeigen …