Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Oberbaumbrücke

Oberbaumbrücke

In Tom Tykwers „Lola rennt“ hechelt Franka Potente mit feuerroter Mähne durch die Bögen der Oberbaumbrücke.


Im schnellen Rhythmus, passend zur Musik, rennt sie durch die Stadt, um ihrem Freund das Leben zu retten. Die Oberbaumbrücke ist jedoch nicht nur in „Lola rennt“ aus dem Jahr 1998 ein markanter Bestandteil. Mit ihren zwei Türmchen und dem gelben Zug der U1 gehört sie als typisches Stadtbild zum Standard-Repertoire vieler Berlin-Filme und TV-Serien.

Übrigens, seit der Verwaltungsbezirkreform im Jahr 2001 verbindet die rote Backsteinbrücke die beiden Ortsteile Kreuzberg und Friedrichshain. Seitdem liefern sich die Anwohner der beiden Stadtteile immer im Juli filmreife Schlachten mit Wasser, Mehl und altem Gemüse.

Tipp der Top10 Redaktion: Für viele Nachtschwärmer ist die S- und Bahnstation Warschauer Straße der Startpunkt in eine lange Partynacht. Von dort geht es über die Oberbaumbrücke entweder nach Friedrichshain oder Kreuzberg zum Feiern.


Bewertung der Redaktion

4.00

4.50

4.50

3.00

Ø 4.00



Adresse

Oberbaumbrücke

Stralauer Allee 6
10243 Berlin
Info:
nicht vorhanden
nicht vorhanden
nicht vorhanden
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Ganzjährig geöffnet: durchgehend

Wichtige Informationen

  • Parkmöglichkeiten: in der näheren Umgebung vorhanden
  • Filme: ”Lola rennt”, ”Tunnel 28”

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Filmkulissen"

Platz 1: Filmpark Babelsberg

5.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: Filmpark Babelsberg | Thomas

Der Filmpark Babelsberg entführt Filmfans vor den Toren Berlins in die Welt von Film und Fernsehen - mit großem technischen Aufwand und tollen Shows.

Location anzeigen …

Platz 2: Checkpoint Charlie

4.75 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Für den James Bond-Film „Octopussy“ nutzte Roger Moore den Checkpoint Charlie als Kulisse.

Location anzeigen …

Platz 3: Flughafen Tempelhof

4.75 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Einer der meist bespielten Drehorte der Stadt ist der ohnehin schon berüchtigte Flughafen Tempelhof.

Location anzeigen …

Platz 4: Tierheim Berlin

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Schon öfter diente das moderne Gebäude des Berliner Tierheims als Film- und Fotokulisse.

Location anzeigen …

Platz 5: Bendlerblock

4.13 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Ein Film, der schon bei den Dreharbeiten besonders viel Aufsehen erregte, war 2007 die „Operation Walküre“.

Location anzeigen …

Platz 6: Weltrestaurant Markthalle

4.13 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Im „Weltrestaurant Markthalle“ spielte Christian Ulmen den Herrn Lehmann aus Sven Regeners gleichnamigen Roman.

Location anzeigen …

Platz 7: Oberbaumbrücke

4.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

In Tom Tykwers „Lola rennt“ hechelt Franka Potente mit feuerroter Mähne durch die Bögen der Oberbaumbrücke.

Location anzeigen …

Platz 8: Alexanderplatz

3.88 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Was haben Berlin-Touristen und Filmemacher gemeinsam?

Location anzeigen …

Platz 9: Bahnhof Zoologischer Garten

3.75 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Für den Film ”Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo” aus dem Jahre 1981 fing Regisseur Bernd Eichinger die authentische Atmosphäre vom Originalschauplatz hinter dem Bahnhofsgebäude ein.

Location anzeigen …

Platz 10: Singerstraße 51

3.25 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

„Die Legende von Paul und Paula“ ist einer der DDR-Filmklassiker schlechthin!

Location anzeigen …