Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Ausspanne

Ausspanne

Die Alt-Berliner Kneipe Ausspanne bietet exklusive und modern interpretierte Berliner Küche im Herzen Berlins.


In dem Alt-Berliner Restaurant Ausspanne findet man ein Stück Berliner Kultur und hervorragende deutsche Küche modern und exquisit interpretiert. Die Ausspanne gehört zum familienbetriebenem Hotel Kastanienhof auf der Kastanienallee in Mitte und ist noch ein echter Geheimtipp. Mit einer großen, hellen Glasfront versehen, breitet sich im Innenbereich des neuen Restaurants der Charme einer Alt-Berliner Kneipe aus und man kann ein Stück weit in die Geschichte Berlins eintauchen.

An den Wänden findet man antike Fotografien, die den Werdegang des Kastanienhofes dokumentieren. Sämtliche Fundstücke und Andenken aus Berliner Brauhäusern und anderen alteingesessenen Berliner Institutionen sind in Glasvitrinen ausgestellt und originale Blechschilder aus vergangenen Zeiten schmücken die Wände. Ein kleines Highlight ist die originale Drehorgel im Obergeschoss – ein Schmuckstück, das bereits über 100 Jahre alt ist.

Neben der warmen und einladenden Atmosphäre ist jedoch vor allem die moderne und exklusive deutsche Küche hervorzuheben. Die saisonale Karte wechselt alle fünf bis sechs Wochen, ist sehr übersichtlich gestaltet, aber bietet eine vollkommen ausreichende und vor allem überraschende Auswahl an Vorspeisen, Hauptgängen und Nachspeisen. Jedes Gericht wird mit viel Liebe zubereitet und weist immer einen raffinierten Twist zu den typischen deutschen Leibspeisen auf. Ein Senfei wird hier beispielsweise auch mal paniert und die Kalbsleber „Berliner Art“ oder eine klassische Rinderroulade werden modern und dennoch traditionell interpretiert. Auch Vegetarier können gerne Rücksprache mit Küchenchef André Pilz halten. Der bodenständige Koch zaubert auf Wunsch auch fleischlose Alternativen und man merkt deutlich, wie viel Leidenschaft fürs Kochen und Geschick für sein Handwerk in all seinen Gerichten stecken.

Die Ausspanne bietet gehobene deutsche Küche zu fairen Preisen sowie eine runde Auswahl an regionalen Bieren und Weinen. Auch der Service kann überzeugen und wer sich für die Geschichte des Kastanienhofes und der Ausspanne interessiert, bekommt gerne eine persönliche Führung zu den vielen versteckten Schätzen im Restaurant. Auf Anfrage können außerdem Familien- und Firmenfeiern mit Menü oder Büffet ausgerichtet werden.

Bewertung der Redaktion

4.25

5.00

4.70

4.80

Ø 4.69



Adresse

Ausspanne

Kastanienallee 65
10119 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Reservierung

Öffnungszeiten

  • So - Do: 14:00 - 23:00 Uhr
  • Freitag & Samstag: 14:00 - 00:00 Uhr
  • Küche:
  • Di - So: 18:00 - 22:30 Uhr

Wichtige Informationen

  • Kartenzahlung: EC, Visa, Mastercard

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Berliner Restaurants"

Platz 1: Zur Gerichtslaube

4.74 von 5 Top10 Punkten
Foto: Zur Gerichtslaube

Im Restaurant wird - passend zum Ambiente - gutbürgerliche Berliner Hausmannskost serviert

Location anzeigen …

Platz 2: Ausspanne

4.69 von 5 Top10 Punkten
Foto: Hendrik Lucius

Die Alt-Berliner Kneipe Ausspanne bietet exklusive und modern interpretierte Berliner Küche im Herzen Berlins.

Location anzeigen …

Platz 3: Schöneberger Weltlaterne

4.65 von 5 Top10 Punkten
Foto: Schöneberger Weltlaterne

Vergilbte Zeitungen kleben an den Wänden, Nippes und rustikale Einrichtung in dieser urigen Einrichtung in Schöneberg.

Location anzeigen …

Platz 4: Mutter Hoppe

4.63 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Laut Volksmund hat eine Mutter Hoppe im Nikolaiviertel der Jahrhundertwende schon als Gastwirtin wohltätig gewirkt.

Location anzeigen …

Platz 5: Zum Schusterjungen

4.63 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Der Schusterjunge ist ein uriges Ecklokal direkt an der Danziger / Lychener Straße.

Location anzeigen …

Platz 6: Zur letzten Instanz

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: Zur letzten Instanz

1621 eröffnete ein ausgedienter Reitknecht des damaligen Kurfürsten eine Branntweinstube und legte somit den Grundstein für die „letzte Instanz“.

Location anzeigen …

Platz 7: Wirtshaus Max und Moritz

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: Wirtshaus Max und Moritz

Dieses authentische, denkmalgeschützte Alt-Berliner Wirtshaus liegt seit 1902 im Herzen Kreuzbergs.

Location anzeigen …

Platz 8: DICKE WIRTIN

4.37 von 5 Top10 Punkten
Foto: DICKE WIRTEN

Seit vielen Jahrzehnten ist diese typische Berliner Kneipe auf Erfolgskurs im Sinne der ursprünglichen „dicken Wirtin“ Anna Stanscheck.

Location anzeigen …

Platz 9: Alt Berliner Biersalon

4.36 von 5 Top10 Punkten
Foto: Alt Berliner Salon

Das legendäre Restaurant wurde vor fast einhundert Jahren in einem umgebauten Mietshaus eröffnet.

Location anzeigen …

Platz 10: Diener Tattersall

4.25 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Das Tattersall ist nach dem englischen Pferdeauktionär Richard Tattersall benannt und war eine ehemalige Reithalle und Reitschule.

Location anzeigen …