Die Geschichte der Straße ist wechselvoll: Am 17. Juni 1953 fand hier der DDR Volksaufstand statt, welcher nur durch die Panzer der roten Armee gestoppt werden konnte. Auch bei den DDR-Paraden gehörten hier die Panzer zum gewohnten Bild.
Historische Orte, die heute noch entlang der Straße existieren, sind das Café Sibylle, das Kino International und das Kino Kosmos. Letzeres war mit 3.400 Sitzplätzen das größte Kino in der ganzen DDR.
Adresse
Karl-Marx-Allee
Karl-Marx-Allee 110243 Berlin
nicht vorhanden
nicht vorhanden
nicht vorhanden
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Täglich: durchgehend
Wichtige Informationen
- Eintritt: kostenlos
- Parkmöglichkeiten: Kostenlose Parkplätze entlang der Allee vorhanden