Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Ausstellung "GrenzErfahrungen" im Tränenpalast

Ausstellung "GrenzErfahrungen" im Tränenpalast

Im Tränenpalast am Bahnhof Friedrichstraße wird die Dauerausstellung "GrenzErfahrungen. Alltag der deutschen Teilung" gezeigt.


Tränenpalast hiess die Ausreisehalle am Bahnhof Friedrichstraße umgangssprachlich bei den Berlinern. An dem ehemaligen innerstädtischen Grenzübergang, der als Abfertigungshalle für die Ausreise aus der DDR nach West-Berlin diente, wird heute die Ausstellung "GrenzErfahrungen. Alltag der deutschen Teilung" gezeigt, die die Auswirkungen der deutschen Teilung auf das Alltagsleben der Menschen veranschaulicht.

Die Ausstellung im Tränenpalast verdeutlicht den deutschen Alltag angesichts von Teilung und Grenze mit biografischen Beispielen, vielen Originalobjekten und Zeitzeugeninterviews. So ist der Tränenpalast heute einer der Erinnerungsorte an die deutsch-deutsche Teilung. Das Gebäude selbst steht unter Denkmalschutz. Die Ausstellung wird getragen von der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.



Adresse

Ausstellung "GrenzErfahrungen" im Tränenpalast

Reichstagsufer 17
10117 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Di bis Fr: 09:00 - 19:00 Uhr
  • Sa, So + Feiertag: 10:00 - 18:00 Uhr
  • Schließtage: 23.12., 24.12. und 31.12.

Wichtige Informationen

  • Eintritt: frei
  • Letzter Einlass: 15 Minuten vor Schließung

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Deutsch-Deutsche Geschichte"

Platz 1: Gedenkstätte Berliner Mauer

4.94 von 5 Top10 Punkten
Foto: Anette Wolff | Stiftung Berliner Mauer

Die zentrale Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße zeigt die Dauerausstellung "1961 | 1989. Die Berliner Mauer".

Location anzeigen …

Platz 2: Ausstellung "GrenzErfahrungen" im Tränenpalast

4.88 von 5 Top10 Punkten
Foto: Axel Thünker | Stiftung Haus der Geschichte

Im Tränenpalast am Bahnhof Friedrichstraße wird die Dauerausstellung "GrenzErfahrungen. Alltag der deutschen Teilung" gezeigt.

Location anzeigen …

Platz 3: Alliierten Museum

4.65 von 5 Top10 Punkten
Foto: Alliierten Museum | Chodan

Das Alliierten Museum an der Clay-Allee in Zehlendorf arbeitet die Geschichte der Westmächte in Berlin auf. Vom Kriegsende über die Berliner Luftbrücke bis hin zum Checkpoint Charlie und der Wiedervereinigung reicht die Themenspanne.

Location anzeigen …

Platz 4: WEST:Berlin - Eine Insel auf der Suche nach Festland

4.54 von 5 Top10 Punkten
Foto: Stadtmuseum Berlin | Michael Setzpfandt

Anlässlich 25 Jahre Mauerfall widmet sich das Stadtmuseum Berlin thematisch Westberlin und seiner Insellage mit der Ausstellung "WEST:BERLIN - eine Insel auf der Suche nach Festland".

Location anzeigen …

Platz 5: Alltag in der DDR im Museum in der Kulturbrauerei

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: Stefan Klonk | Stifung Haus der Geschichte

Dem "Alltag in der DDR" widmet sich die Dauerausstellung im Museum in der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg.

Location anzeigen …

Platz 6: Rathaus Schöneberg

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

„Ich bin ein Berliner“ – diesen berühmten Satz sagte John F. Kennedy bei seinem Berlin-Besuch 1963 vor der Kulisse des Rathaus Schöneberg. Doch hier wurde noch mehr deutsch-deutsche Geschichte geschrieben.

Location anzeigen …

Platz 7: DIE MAUER - asisi Panorama Berlin

4.35 von 5 Top10 Punkten
Foto: asisi F&E Gmb | David Oliveira

Das große Mauer Panorama des Künstlers Yadegar Asisi zeigt die Situation an der Berliner Mauer an einem fiktiven Herbsttag in den 1980er Jahren.

Location anzeigen …

Platz 8: Musical Hinterm Horizont in Berlin

4.03 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Das rasante Berlin Musical "Hinterm Horizont" im Stage Theater am Potsdamer Platz erzählt mit 20 legendären Udo Lindenberg Songs eine ost- westdeutsche Liebesgeschichte in Zeiten von Mauer und Stacheldraht.

Location anzeigen …

Platz 9: City Circle Purple Tour

4.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Die Stadtrundfahrt City Circle PURPLE Tour im gelben Doppeldecker Bus folgt dem Verlauf der Berliner Mauer und zeigt außerdem das trendige Berlin von heute.

Location anzeigen …

Platz 10: Gethsemanekirche

3.76 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Die evangelische Gethsemanekirche im Prenzlauer Berg steht für die friedliche Revolution in der DDR.

Location anzeigen …