Diese Bezeichnung "Kiez" für eine Wohngegend stammt eigentlich von dem Wort „Kietz“ ab, was früher eine kleine Fischersiedlung war. Genau so ein Berliner Urkietz befindet sich etwas versteckt mitten in Köpenick. Hier reihen sich kleine Häuschen mit Handwerks- und Fischsymbol an der Fassade aneinander.
Nach einem winterlichen Spaziergang durch das Viertel lässt sich prima im Kietz-Café mit Blick auf die gefrorene Spree entspannen. Im Juni lockt der „Kietzer Sommer“ mit Konzerten, Straßenumzug und Kunsthandwerksmarkt.
Adresse
Kietz in Köpenick
Kietz 012557 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Ganzjährig geöffnet: durchgehend
Wichtige Informationen
- Eintritt: frei
- Parkmöglichkeiten: Parkplätze in der Straße vorhanden