„Ort der Information“ – so nennt sich die Ausstellung direkt unter dem Stelenfeld in Berlin-Mitte. Besucher können sich hier in vier Themenräumen über die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch die Nazis informieren.
Ausgestellt sind u.a. Tagebucheinträge, Briefe und letzte Notizen von Opfern, es wird eine Reihe von jüdischen Familienschicksalen nacherzählt, der Raum der Namen widmet sich Kurzbiografien von ermordeten Juden und im Raum der Orte wird historisches Film- und Fotomaterial gezeigt.
Zum weiteren Angebot gehören kostenlose öffentliche Führungen sowie pädagogische Programme für Schüler wie z. B. Workshops und Projekttage.
Adresse
Ausstellung unter dem Holocaust Denkmal mit Stelenfeld
Cora-Berliner-Straße 110117 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Oktober bis März:
- Di bis So: 10:00 – 19:00 Uhr
- ganzjährlich: 10 -18 Uhr
Wichtige Informationen
- Preisniveau: Eintritt frei, Audio-Guides 4,00 Euro (ermäßigt 2,00 Euro)
- Behindertengerecht: weitestgehend barrierefrei
- Kostenlose Führungen: Sa: 15:00 Uhr (Englisch); So: 15:00 Uhr (Deutsch), max. 25 Teilnehmer, ohne vorherige Anmeldung, Treffpunkt: Fahrstuhl Cora-Berliner-/Ecke Hannah-Arendt-Straße