Altes und Neues Museum, Bode-Museum, Pergamonmuseum
und die Alte Nationalgalerie locken hier gemeinsam mit solchen außergewöhnlichen kulturellen Schätzen wie der Büste der Nofretete im Neuen Museum oder dem Ischtar-Tor im Pergamonmuseum.
Bei einem Besuch dieser Sehenswürdigkeiten begibt man sich auf eine Zeitreise in die Antike und taucht in längst versunkene Welten ein. So viel geballte Kultur sind ein Muss für jeden Berliner und Hauptstadt-Besucher! Schließlich gehört die Museumsinsel seit 1999 auch zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Tipp der Top10 Redaktion: Der Eintritt für Besucher unter 18 Jahren ist frei!
Für alle Anderen geht es hier in nur 30 Sekunden zum Tagespass für Alle Ausstellungen.
Adresse
Museumsinsel
Am Lustgarten 110178 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Immer geöffnet:
- Öffnungszeiten der Museen : je nach Museum
Wichtige Informationen
- Preisniveau: Variiert je nach Museum und ggf. Sonderausstellung. Tipp der Top10 Redaktion: Es gibt ein Ticket für alle fünf Museen der Berliner Museumsinsel für 18,00 Euro, ermäßigt 9,00 Euro. Tipp: Der Eintritt für Besucher unter 18 Jahren ist frei.
- Barrierefreiheit: Der Zugang zur Museumsinsel an sich ist barrierefrei. Gleiches gilt für das Neue Museum, das Bode-Museum (Zugang über Monbijoubrücke per Hebebühne, die mit Hilfe des Euroschlüssels selbständig zu bedienen ist) und das Alte Museum (Zugang rechts vom Haupteingang über den Diensteingang: Am Lustgarten 1. Bitte klingeln!). Ein Teil der Ausstellungen im Pergamon-Museum und in der Alten Nationalgalerie sind nur bedingt rollstuhlgeeignet.
- Sprachangebot: Je nach Museum unterschiedlich, aber mindestens immer Audioguides in deutscher und englischer Sprache.
- Parkmöglichkeiten: schwierig