Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Museumsinsel

Museumsinsel

Die Museumsinsel ist das größte Universalmuseum der Welt und gehört zum Welterbe der UNESCO.


Altes und Neues Museum, Bode-Museum, Pergamonmuseum
und die Alte Nationalgalerie locken hier gemeinsam mit solchen außergewöhnlichen kulturellen Schätzen wie der Büste der Nofretete im Neuen Museum oder dem Ischtar-Tor im Pergamonmuseum.

Bei einem Besuch dieser Sehenswürdigkeiten begibt man sich auf eine Zeitreise in die Antike und taucht in längst versunkene Welten ein. So viel geballte Kultur sind ein Muss für jeden Berliner und Hauptstadt-Besucher! Schließlich gehört die Museumsinsel seit 1999 auch zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Tipp der Top10 Redaktion: Der Eintritt für Besucher unter 18 Jahren ist frei!

Für alle Anderen geht es hier in nur 30 Sekunden zum Tagespass für Alle Ausstellungen.


Bewertung der Redaktion

5.00

5.00

4.25

4.00

Ø 4.56



Adresse

Museumsinsel

Am Lustgarten 1
10178 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Immer geöffnet:
  • Öffnungszeiten der Museen : je nach Museum

Wichtige Informationen

  • Preisniveau: Variiert je nach Museum und ggf. Sonderausstellung. Tipp der Top10 Redaktion: Es gibt ein Ticket für alle fünf Museen der Berliner Museumsinsel für 18,00 Euro, ermäßigt 9,00 Euro. Tipp: Der Eintritt für Besucher unter 18 Jahren ist frei.
  • Barrierefreiheit: Der Zugang zur Museumsinsel an sich ist barrierefrei. Gleiches gilt für das Neue Museum, das Bode-Museum (Zugang über Monbijoubrücke per Hebebühne, die mit Hilfe des Euroschlüssels selbständig zu bedienen ist) und das Alte Museum (Zugang rechts vom Haupteingang über den Diensteingang: Am Lustgarten 1. Bitte klingeln!). Ein Teil der Ausstellungen im Pergamon-Museum und in der Alten Nationalgalerie sind nur bedingt rollstuhlgeeignet.
  • Sprachangebot: Je nach Museum unterschiedlich, aber mindestens immer Audioguides in deutscher und englischer Sprache.
  • Parkmöglichkeiten: schwierig

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Sehenswürdigkeiten der Superlative"

Platz 1: Brandenburger Tor

4.70 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Das Brandenburger Tor gehört bei den Sehenswürdigkeiten klar zu den Klassikern!

Location anzeigen …

Platz 2: Fernsehturm Berlin

4.69 von 5 Top10 Punkten
Foto: Fersehturm Turm Berlin Alexanderplatz

Der Fernsehturm in Berlin ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und mit 368 Metern das höchste Bauwerk Deutschlands!

Location anzeigen …

Platz 3: Reichstag

4.60 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Der Reichstag beherbergt den mit 1.200 m² größten Plenarsaal in Europa!

Location anzeigen …

Platz 4: Museumsinsel

4.56 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Die Museumsinsel ist das größte Universalmuseum der Welt und gehört zum Welterbe der UNESCO.

Location anzeigen …

Platz 5: Zoo Berlin

4.51 von 5 Top10 Punkten
Foto: Zoo Berlin

Mit rund 1.400 unterschiedlichen Arten und mehr als 20.000 Tieren ist der Berliner Zoo der artenreichste Zoo weltweit! Eine wichtige Attraktion sind die Pandabären Meng Meng und Jiao Qing.

Location anzeigen …

Platz 6: East Side Gallery

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Die East Side Gallery in Friedrichshain ist mit 1.361 Metern die längste Open-Air-Galerie der Welt und gleichzeitig das längste noch erhaltene Stück Berliner Mauer!

Location anzeigen …

Platz 7: Potsdamer Platz

4.47 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Der Potsdamer Platz ist ein Ort der Superlative mitten in Berlin auf dem ehemaligen Grenzstreifen.

Location anzeigen …

Platz 8: KaDeWe

4.45 von 5 Top10 Punkten
Foto: KaDeWe Berlin

Das KaDeWe ist das größte Kaufhaus auf dem Europäischen Kontinent!

Location anzeigen …

Platz 9: Hackesche Höfe

4.13 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Die Hackeschen Höfe sind das größte geschlossene Hof-Areal Deutschlands!

Location anzeigen …

Platz 10: Berliner Dom

4.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Der Berliner Dom ist nicht nur die größte Kirche Berlins. Er verfügt auch über die größte original erhaltene Orgel der Spätromantik.

Location anzeigen …