Wer sich mit der Berliner Mauer eingehender beschäftigen möchte, kann spezielle Touren buchen, die sich mit dem Verlauf, der Geschichte, dem Aufbau der Grenzstreifen und natürlich noch verbliebenen Mauerresten in Berlin befassen. Die Guides von "Berlin von Berlinern", die den Mauerfall als Zeitzeugen selbst erlebt haben (entweder aus Ost- oder aus Westberliner Sicht), erzählen authentische Geschichte und versuchen vor allem nach dem Mauerfall geborenen ein Gefühl zu vermitteln, wie es sich in einer geteilten Stadt lebte.
Zur den geführten Touren zu Fuß gehören ein Besuch der Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße mit dem Fenster der Erinnung an die Berliner Mauertoten. Auch von den nervenaufreibenden Tunnelfluchten wird anhand von Markierungen am Boden berichtet. Der Radius der Tour bewegt sich zwischen den geschichtsträchtigen Eckpunkten wie der Bornholmer Brücke und dem Checkpoint Charlie. Kürzere Touren bleiben im Umfeld der Bernauer Straße. Die Touren dauern zwischen zwei und drei Stunden, eine Anmeldung ist erforderlich.
Adresse
Berliner Mauer Tour
Brunnenstraße 4610115 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Touren: je nach Veranstaltung
Wichtige Informationen
- Touren: Die Stadtrundgänge dauern in der Regel 2 bis 3 Stunden und werden für Gruppen bis zu 20 Teilnehmern durchgeführt.
- Treffpunkt: Treffpunkt wird individuell bestimmt, häufig U-Bahnbahnhof Bernauer Straße
- Preisniveau: 12,00 Euro pro Person, Vergünstigung für Gruppen
- Kartenzahlung: Nur Barzahlung
- Sprachangebot: Deutsch, Englisch, Spanisch