Die Mahnzeichen waren von einem Berliner Bürgerverein anfangs überall dort aufgestellt worden, wo Flüchtlinge ihren Fluchtversuch mit dem Leben bezahlt hatten.
Inzwischen wurden die Weißen Kreuze an zwei Orten konzentriert, an der Spree am Reichstagsgebäude und an der Bernauer Straße. Über die Geschichte des Gedenkortes „Weiße Kreuze“ berichtet die Tafel der Geschichtsmeile Berliner Mauer am Reichstagsufer.
Adresse
Weiße Kreuze
Reichstagsufer 110117 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Täglich: durchgehend
Wichtige Informationen
- Parkmöglichkeiten: schwierig