Dieser Abschnitt der hinteren Sperrmauer verlief entlang des Friedrich-Jahn-Stadions und war daher besonders massiv.
Seit 2001 steht das Mauerstück unter Denkmalschutz. Der Mauerpark verbindet heute die Bezirke Wedding und Prenzlauer Berg und führt von der Behmstraße bis zur Bernauer Straße, wo man nach einem Besuch des Parks auch die offizielleGedenkstätte Berliner Mauer findet.
Adresse
Mauer-Ort Mauerpark
Bernauer Straße 4710437 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Täglich: durchgehend
Wichtige Informationen
- Parkmöglichkeiten: schwierig
- Freizeitangebot: Eine Basketball-Anlage, ein Spielplatz, eine Graffiti-Mauer, am Wochenende locken der Flohmarkt und viele Musiker, die kostenlos auftreten, in den Park, außerdem grenzt direkt der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark an den Mauerpark an.
- Zustand der Parkanlage: leider nicht immer sehr sauber