Top10 Berlin

Kräuterkurse bei Waldsamkeit

Grunewald

Teilnehmer*innen der Waldsamkeit Kräuterwanderung knien im Gras und bestimmen gemeinsam Wildpflanzen mithilfe von Bestimmungsbüchern.
Guide von Waldsamkeit erklärt während einer Kräuterwanderung die Merkmale einer Wildpflanze mit gelber Blüte.
Hand hält eine bei der Waldsamkeit Kräuterwanderung entdeckte Wildpflanze – detaillierte Betrachtung der Blattform.
Kräuterpädagoge von Waldsamkeit zeigt Teilnehmer*innen während der Kräuterwanderung eine wilde Pflanze am Wegesrand.
Frisch gepflückte Wildkräuter aus der Waldsamkeit Kräuterwanderung stecken im seitlichen Netzfach eines Rucksacks.
Teilnehmerin der Waldsamkeit Kräuterwanderung betrachtet ein grünes Blatt und testet möglicherweise den Geruch oder Geschmack.
Guide von Waldsamkeit präsentiert bei der Kräuterwanderung ein Kraut mit gelber Blüte und spricht mit der Gruppe darüber.
Kleine Gruppe von Teilnehmenden steht auf einem Feldweg während der Waldsamkeit Kräuterwanderung, der Guide erklärt eine Pflanze.
Gruppe lauscht im Volkspark einem Waldsamkeit-Guide, der bei der Kräuterwanderung botanisches Wissen vermittelt.
© Waldsamkeit

Hier wird nicht nur gesammelt, sondern auch erklärt, geschnuppert und probiert: Die Kräuterwanderungen von Waldsamkeit liefern geballtes Pflanzenwissen mit Praxisbezug und zeigen, was Spitzwegerich & Co. wirklich draufhaben.

Wer mit Waldsamkeit durch Berlins Grün zieht, kommt mit vollem Notizbuch, fundiertem Wissen und selbstgemachter Kräuterbutter zurück: Waldsamkeit bietet Kräuterkurse in Berlin, die Theorie und Praxis vereinen: Drei- oder sechs­stündige Kräuterwanderungen führen durch verschiedene Berliner Naturräume wie den Grunewald, die Wuhlheide, den Volkspark Rehberge, Jungfernheide oder entlang des Mauerwegs in Rosenthal. In kleinen Gruppen von maximal 12 Personen lernst du essbare und heilkräftige Wildpflanzen zu erkennen, sicher anzuwenden – und sogar zu genießen. Vermittelt wird das alles von einem Team mit naturwissenschaftlichem Hintergrund, das auf aktuelle Studien ebenso achtet wie auf praktische Anwendungen.

Was erwartet mich bei einer Kräuterwanderung?

Beim Kräuterkurs-Anbieter Waldsamkeit kann man zwischen einem drei- und sechstündigen Paket wählen: In einer rund dreistündigen Kräuterwanderung werden bis zu 20 Wildpflanzen vorgestellt – vom Spitzwegerich bis zum Giersch. Die Guides erklären, woran du essbare von ungenießbaren Arten unterscheidest, welche Wirkstoffe enthalten sind und wie du die Pflanzen nutzen kannst. Es wird viel gefragt, gezeigt und gemeinsam entdeckt. Die sechs-stündige Kräuterwanderung geht in die Tiefe: Über Wiesen, durch Wälder und Feuchtgebiete lernst du verschiedene Lebensräume kennen. Unterwegs wird gemeinsam gepicknickt – mit Wildkräuterbutter und Brot. Das Format bietet mehr Zeit für Gespräche, Hintergründe und Anwendungen, auch ökologische Zusammenhänge werden beleuchtet. Am Ende der Tour wird geschnippelt, gemörsert und verkostet. Die Teilnehmenden stellen eine eigene Kräuterbutter her und probieren gemeinsam – inklusive veganer und glutenfreier Varianten. So wird aus dem Gelernten ein sinnlich erfahrbares Naturerlebnis.

Wo und wann findet eine Kräuterwanderung statt?

Startpunkte sind u.a. Grunewald, Volkspark Rehberge, Jungfernheide, Wuhlheide, Rosenthal Nord oder S‑Bahn Neuenhagen. Die dreistündige Wanderung startet meist um 13 Uhr, die sechsstündige Wanderung um 11 Uhr. Alle Termine gibts auf der Website von Waldsamkeit. Eine frühzeitige Anmeldung lohnt sich!

Für wen ist eine Kräuterwanderung geeignet?

Für alle, die Natur nicht nur sehen, sondern verstehen wollen. Ob du erste Berührungspunkte suchst oder dich vertiefen willst – die Mischung aus Fachwissen, anschaulicher Vermittlung und praxisnahem Erleben macht die Kräuterkurse in Berlin zu einem bereichernden Ausflug für Neugierige jeden Kenntnisstands.

Unser Fazit

Waldsamkeit schafft es, die Kräuterwanderung in Berlin zu einem durchdachten, inspirierenden Naturerlebnis zu machen. Fachlich fundiert, atmosphärisch angenehm und mit viel Liebe fürs Detail – ein klarer Platz in unseren Top 10 der besten Naturausflüge in Berlin und Brandenburg.

Top10 Redaktion

Top10 Redaktion

Erfahrungsbericht vom 15.07.2025

Preislevel

3h Kräuterwanderung für 49€, 6h Kräuterwanderung für 79€

Alternative Angebote

Bei Waldsamkeit werden neben der Kräuterwanderung auch Wildkräuter-Kochkurse, Survival Kurse, Baumführungen, Pilzführungen und Vogelexkursionen angeboten

Öffnungszeiten

  • Termine: Je nach Standort unterschiedlich - bitte checkt die Website

Adresse

Grunewald, 14193, Berlin

https://waldsamkeit.de/

Anfahrt