Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Weihenstephaner Gänsebraten

Weihenstephaner Gänsebraten

Eine zarte Innviertler Gans serviert das Restaurant Weihenstephaner traditionell ab dem 11. November, um mit St. Martin die Gänsesaison zu beginnen.


Herzhafte Entenkeule, Sauerbraten, deftiges Wildgulasch und ab dem 11. November 2018 bis Weihnachten der klassische Gänsebraten - das sind die Highlights der Wintersaison des Restaurant Weihenstephaner am Hackeschen Markt. Bis Ende Dezember wird im Restaurant Weihenstephaner die zarte Innviertler Gans aus Österreich als klassischer Gänsebraten serviert. Mit dem Martinstag startet die Gänsesaison. Passend zum traditionellen Weihenstephaner Gänsebraten an Orangen-Thymian-Jus werden hier als Beilagen aromatischer Rot- und Grünkohl sowie saftige Kartoffelknödel gereicht.

Passend dazu werden sämtliche Biersorten der ältesten Brauerei der Welt, der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan, ausgeschenkt: Dazu gehören auch einige mit dem World Beer Award prämierte Biersorten wie das vollmundige Weihenstephaner Hefeweißbier, der Weizenbock Vitus oder auch der fruchtig-dunkle Doppelbock Korbinian. Darüber hinaus bietet die vielseitige Weinkarte edle Tropfen aus Franken, Österreich und Südtirol. Wie beim Hausmetzger gilt auch hier: Die Winzer sind handverlesen und dem Team des Weihenstephaner persönlich bekannt.

In gemütlicher Atmosphäre bietet das Team um Inhaber Patric Neeser aber nicht nur bei den Á-la-carte-Gerichten Gelegenheit die Winter- und Weihnachtszeit zu genießen, die Räumlichkeiten mit Platz für bis zu 180 Personen und dem liebevoll geschmückten Gewölbekeller sorgen auch bei Gruppen ab 20 Personen für das richtige Flair: Bei vier klassischen Weihnachts-Menüs stehen den Gästen hier herzhafte Entenkeule, Sauerbraten, deftiges Wildgulasch oder Gänsebraten, serviert mit traditionellen Beigaben wie Blaukraut, Semmelknödeln oder Backpflaumenjus, zur Wahl. Eingerahmt werden die alpinen Klassiker vorweg von Maronensamtsuppe mit Zimtkrusteln oder winterlichem Blattsalat sowie zum Abschluss von Rotweinbirne mit Vanilleeis oder Spekulatiusmousse mit heißen Waldbeeren.




Adresse

Weihenstephaner Gänsebraten

Neue Promenade 5
10178 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Täglich: 11:00 - 01:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Preisniveau: „Weihenstephaner Gänsebraten“: 24,50 Euro, Menüs für Gruppen ab 20 Personen: 27,50 - 36,50 Euro je nach Menü
  • Getränkepauschale: je nach Zeitdauer von 8,50 Euro bis 30,00 Euro

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Weihnachtsgans und Gänsebraten"

Platz 1: Gänseessen im Ganymed

4.76 von 5 Top10 Punkten
Foto: Ganymed

Eine auf französische Art braisierte Gänsekeule serviert am Martinstag 2018 das französische Restaurant Ganymed am Schiffbauerdamm, das am 11. November die Gänsezeit einläutet.

Location anzeigen …

Platz 2: Gänseessen im Brechts

4.71 von 5 Top10 Punkten
Foto: Brechts Steakhaus

Frische Gänse und weitere Köstlichkeiten serviert das Brechts am Schiffbauerdamm bei seinem beliebten Martinsgans-Dinner ab 11. November 2018. Schnelles Reservieren ist hier gefragt.

Location anzeigen …

Platz 3: Knusprige Gans im Restaurant Relish Berlin

4.63 von 5 Top10 Punkten
Foto: The Westin Grand Berlin

Ab Martinstag, vom 11. November bis 23. Dezember 2018 kann man im Restaurant Relish im The Westin Grand Hotel Berlin leckeren Gänsebraten schmausen, von knusprigen Gänsekeulen bis hin zur ganzen Gans, die man sogar mit nach Hause nehmen kann.

Location anzeigen …

Platz 4: Gänsemenü ganz edel im Regent Berlin

4.42 von 5 Top10 Punkten
Foto: The Regent Berlin

Gänseessen ganz edel am Centerpiece Tisch im eleganten Fünf-Sterne-Superior Hotel Regent Berlin und dazu ein Glas Veuve Clicquot Jahrgangschampagner!

Location anzeigen …

Platz 5: Gans to Go im Hotel Palace Berlin

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: Hotel Palace Berlin

Eine Martinsgans bzw. eine Weihnachtsgans to Go servierfertig für zu Hause bietet das Hotel Palace Berlin!

Location anzeigen …

Platz 6: Gans mit Konzert im Ratskeller Köpenick

4.35 von 5 Top10 Punkten
Foto: Phil Meinwelt

Der Ratskeller Köpenick bietet in seinem historischen Kreuzgewölbe ab dem Martinstag in stimmungsvoller Atmosphäre sein beliebtes Gänseessen an, oft auch in Verbindung mit Live-Jazz.

Location anzeigen …

Platz 7: Gans im schwäbischen Restaurant Viktoria-Luise

4.33 von 5 Top10 Punkten
Foto: Wiesenstein

Gänsebraten auf schwäbische Art mit Spätzle serviert das Restaurant Viktoria-Luise in Schöneberg.

Location anzeigen …

Platz 8: Gänseessen im Restaurant Scheune

4.25 von 5 Top10 Punkten
Foto: Restaurant Scheune

Das Restaurant Scheune im Grunewald ist berühmt für seine Weihnachtsgans, die man im Restaurant oder zu Hause verzehren kann. Die Gänsesaison wird schon am 19.10.2018 eingeläutet.

Location anzeigen …

Platz 9: Gänsebraten im Landhaus Hubertus

4.20 von 5 Top10 Punkten
Foto: Landhaus Hubertus

Das Landhaus Hubertus in Berlin-Frohnau läutet bereits am 2. November 2018 die Gänsesaison ein.

Location anzeigen …

Platz 10: Weihenstephaner Gänsebraten

4.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: Weihenstephaner | Alpine Gastronomie

Eine zarte Innviertler Gans serviert das Restaurant Weihenstephaner traditionell ab dem 11. November, um mit St. Martin die Gänsesaison zu beginnen.

Location anzeigen …