Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Hausbrauerei Eschenbräu

Hausbrauerei Eschenbräu

Eschenbräu Dunkel, Eschenbräu Pils, Weizen und dazu zahlreiche saisonale Biere – die Weddinger Hausbrauerei bietet wahren Genuss für alle Liebhaber selbstgebrauten Bieres!


Mitten im Wedding, in der Nähe der Beuth Hochschule für Technik, wird in der Hausbrauerei Eschenbräu eigenes Bier gebraut. Der Braumeister Martin Eschenbrenner setzte bereits vor ca. 15 Jahren auf hausgebrautes Bier, noch bevor der Begriff "craft beer" aufkam und gehört so, wahrscheinlich ungewollt, zu den Berliner Trendsettern.

Seine Biere haben oft lustige Namen wie "Alter Schwede", "Dunkler Bock","PankeGold" oder "OPA", was für "original pale ale" steht und zeichnen sich durch einen authentischen, intensiven Geschmack aus. Der Braumeister verzichtet auf forcierte Gär- und Reifungsverfahren und braut ganz traditionell und auf natürliche Weise. Das naturtrübe Bier wird nicht pasteurisiert.

Im eigentlichen Bierkeller ist Platz für 100 Gäste und in diesem urigen Ambiente lässt es sich mit Freunden gemütlich feiern. In den Sommermonaten lädt der Biergarten zum draußen Sitzen ein. Seit Herbst 2009 werden auch hauseigene Apfelsäfte vollkommen naturbelassen in der Brauerei hergestellt.

Inzwischen brennt Eschenberger auch Obstbrände wie Hauszwetschge, Apfel im Holz oder Sauerkirsche aus regionalem Brandenburger Obst. Seit einigen Jahren versucht sich Eschenbrenner auch in eigenen Malt Whiskys aus dem Wedding!



Adresse

Hausbrauerei Eschenbräu

Triftstraße 67
13353 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Täglich: ab 15:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Parkmöglichkeiten: vorhanden
  • Kartenzahlung: nur Barzahlung
  • Reservierung: empfehlenswert

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Berliner Brauhäuser"

Platz 1: Brauhaus in Spandau

4.88 von 5 Top10 Punkten
Foto: Brauhaus Spandau

Echte Brauhausatmosphäre mit urigem Interieur kann man im Brauhaus Spandau entdecken.

Location anzeigen …

Platz 2: Brauhaus Südstern

4.75 von 5 Top10 Punkten
Foto: Brauhaus Südstern

Das rustikal-moderne Brauhaus Südstern in Kreuzberg ist Brauhaus, Biergarten, Restaurant und Veranstaltungsort in einem.

Location anzeigen …

Platz 3: Brauhaus Georgbraeu

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: Brauhaus Georgbraeu

Jährlich werden im Brauhaus Georgbraeu rund 1.500 Liter Georg-Braeu gebraut, das es nur hier gibt!

Location anzeigen …

Platz 4: Brauhaus Lemke

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: Brauhaus Lemke

Das Brauhaus Lemke gehört zu den Berliner Craft-Beer-Pionieren: Märzen, Maibock, Weihnachtsbiere oder auch mal ein Stout sind die saisonalen Bierspezialitäten bei Lemke Berlin.

Location anzeigen …

Platz 5: Schankhalle Pfefferberg (Pfefferberäu)

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: Daniel Wetzel

Die Schankhalle Pfefferberg steht für hausgebrautes Bier und regionales Essen mit saisonalen frischen Zutaten. Mit Biergarten.

Location anzeigen …

Platz 6: Hausbrauerei Eschenbräu

4.31 von 5 Top10 Punkten
Foto: Hausbrauerei Eschenbräu

Eschenbräu Dunkel, Eschenbräu Pils, Weizen und dazu zahlreiche saisonale Biere – die Weddinger Hausbrauerei bietet wahren Genuss für alle Liebhaber selbstgebrauten Bieres!

Location anzeigen …

Platz 7: Schalander Hausbrauerei

4.13 von 5 Top10 Punkten
Foto: Schalander Hausbrauerei

Helles Bier nach Pilsener Brauart, Dunkles und Weizen – diese Biersorten stehen neben saisonalen Spezialbieren immer auf der Karte der Schalander Brauerei im Friedrichshain.

Location anzeigen …

Platz 8: Schlossplatzbrauerei Köpenick

4.13 von 5 Top10 Punkten
Foto: Schlossplatzbrauerei Coepenick

Mitten auf dem Schlossplatz in Berlin-Köpenick befindet sich die kleinste Brauerei Deutschlands!

Location anzeigen …

Platz 9: Lindenbräu am Potsdamer Platz

3.63 von 5 Top10 Punkten
Foto: Lindenbräu

Das Lindenbräu präsentiert Biergenuss in einer hochmodernen Umgebung im Sony Center am Potsdamer Platz.

Location anzeigen …

Platz 10: Brauhaus Mitte - Geschlossen

0.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: Brauhaus Mitte

Das Brauhaus Mitte ist zur Zeit geschlossen. Alternative Vorschläge können gerne unter redaktion@top10berlin.de eingereicht werden.

Location anzeigen …