Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Schankhalle Pfefferberg (Pfefferberäu)

Schankhalle Pfefferberg (Pfefferberäu)

Die Schankhalle Pfefferberg steht für hausgebrautes Bier und regionales Essen mit saisonalen frischen Zutaten. Mit Biergarten.


Die Schankhalle Pfefferberg in Berlin-Prenzlauer Berg steht für Craft-Biergenuss im Trend und eine junge, dynamische aber trotzdem bodenständige Küche, die zum hauseigenen Bierprodukt, dem Pfefferbräu, passt.

Der Pfefferberg beherbergte historisch im 19. Jahrhundert die gleichnamige Pfeffer Brauerei. Heute ist das Gelände Industriedenkmal und wird vielfältig genutzt. Inzwischen wird hier wieder Bier gebraut! Das neue Gebräu in hipper Umgebung heisst Pfefferbräu und ist im Ausschank als Pilsner "mit knackiger Hopfennote" und als Dunkles mit Malzaroma erhältlich. Der Braumeister bietet zudem auch immer wieder neue saisonale Bier-Kreationen an. Zu essen gibt es regionale Küche. Hauptkriterium: es muss zu einem gepflegten Bier passen!

Der restaurierte Gastraum des Pfefferbergs hat einen großen Tresen und ist mit seinen großen Kupferkesseln im Winter eine gemütliche Location. Im Sommer steht draußen ein schöner Biergarten zur Verfügung.

Neben dem Restaurant & der Bergbrauerei beherbergt die Schankhalle auch das Pfefferberg Theater, zwei multifunktionale Veranstaltungsräume und veranstaltet regelmäßige Tangoabende. Wem es so gut gefällt, dass er länger bleiben möchte, kann im Pfefferbett Hostel übernachten.




Adresse

Schankhalle Pfefferberg (Pfefferberäu)

Schönhauser Allee 176
10119 Berlin
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Montag bis Donnerstag: 16:00 bis 23:00 Uhr
  • Freitag & Samstag: 15:00 bis 23:00 Uhr
  • Sonntag: 16:00 bis 23:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Parkmöglichkeiten: keine ausgewiesenen Parkmöglichkeiten
  • Preisniveau: Kleinigkeiten zwischen 4,00 und 9,50 Euro, Vorspeisen 10,00 Euro, Hauptgerichte 13,50 – 18,00 Euro und Nachspeisen um 6,00 Euro.
  • Kartenzahlung: ab 20,00 Euro möglich, mit EC, Visa und Mastercard
  • Reservierungen: Reservierungen können per Mail an info@schankhalle-pfefferberg.de vorgenommen werden

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Berliner Brauhäuser"

Platz 1: Brauhaus in Spandau

4.88 von 5 Top10 Punkten
Foto: Brauhaus Spandau

Echte Brauhausatmosphäre mit urigem Interieur kann man im Brauhaus Spandau entdecken.

Location anzeigen …

Platz 2: Brauhaus Südstern

4.75 von 5 Top10 Punkten
Foto: Brauhaus Südstern

Das rustikal-moderne Brauhaus Südstern in Kreuzberg ist Brauhaus, Biergarten, Restaurant und Veranstaltungsort in einem.

Location anzeigen …

Platz 3: Brauhaus Georgbraeu

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: Brauhaus Georgbraeu

Jährlich werden im Brauhaus Georgbraeu rund 1.500 Liter Georg-Braeu gebraut, das es nur hier gibt!

Location anzeigen …

Platz 4: Brauhaus Lemke

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: Brauhaus Lemke

Das Brauhaus Lemke gehört zu den Berliner Craft-Beer-Pionieren: Märzen, Maibock, Weihnachtsbiere oder auch mal ein Stout sind die saisonalen Bierspezialitäten bei Lemke Berlin.

Location anzeigen …

Platz 5: Schankhalle Pfefferberg (Pfefferberäu)

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: Daniel Wetzel

Die Schankhalle Pfefferberg steht für hausgebrautes Bier und regionales Essen mit saisonalen frischen Zutaten. Mit Biergarten.

Location anzeigen …

Platz 6: Hausbrauerei Eschenbräu

4.31 von 5 Top10 Punkten
Foto: Hausbrauerei Eschenbräu

Eschenbräu Dunkel, Eschenbräu Pils, Weizen und dazu zahlreiche saisonale Biere – die Weddinger Hausbrauerei bietet wahren Genuss für alle Liebhaber selbstgebrauten Bieres!

Location anzeigen …

Platz 7: Schalander Hausbrauerei

4.13 von 5 Top10 Punkten
Foto: Schalander Hausbrauerei

Helles Bier nach Pilsener Brauart, Dunkles und Weizen – diese Biersorten stehen neben saisonalen Spezialbieren immer auf der Karte der Schalander Brauerei im Friedrichshain.

Location anzeigen …

Platz 8: Schlossplatzbrauerei Köpenick

4.13 von 5 Top10 Punkten
Foto: Schlossplatzbrauerei Coepenick

Mitten auf dem Schlossplatz in Berlin-Köpenick befindet sich die kleinste Brauerei Deutschlands!

Location anzeigen …

Platz 9: Lindenbräu am Potsdamer Platz

3.63 von 5 Top10 Punkten
Foto: Lindenbräu

Das Lindenbräu präsentiert Biergenuss in einer hochmodernen Umgebung im Sony Center am Potsdamer Platz.

Location anzeigen …

Platz 10: Brauhaus Mitte - Geschlossen

0.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: Brauhaus Mitte

Das Brauhaus Mitte ist zur Zeit geschlossen. Alternative Vorschläge können gerne unter redaktion@top10berlin.de eingereicht werden.

Location anzeigen …