Das Brauhaus Südstern braut jede Woche nach einem traditionellen, schonenden Brauverfahren frische, naturbelassene Biere. Immer im Ausschank sind der helle und der dunkle Stern und die Stern Weisse. Dazu kommen wechselne Spezialbiere wie Märzen, Festbier und Bockbier und für die experimentierfreudigen Kreuzberger auch ungewöhnliche Geschmacksrichtungen wie Apfel, Kürbis oder Chili.
Wer mehr wissen will, kann an Braukursen oder Führungen teilnehmen. Unter Anleitung und mit viel Humor lernen die Teilnehmer alle Schritte des Brauvorgangs kennen. Fragen zur Herstellung werden geklärt und natürlich darf zwischendurch probiert werden! Ein leckeres Essen rundet den Braukurs ab. Wenn das Bier nach 4-6 Wochen fertig ist, gibt es außerdem noch ein kleines Nachtreffen…
Kulinarisch bietet das Brauhaus Südstern herzhafte und deftige Speisen, die gut zum Bier passen, in einer wechselnden Wochenkarte an. Dort findet man etwa Gerichte wie das Braumeisterschnitzel, eine Schmorhaxe auf dem Ofen oder auch vegetarischen Flammkuchen.
Eine Besonderheit dieses Brauhauses ist das umfangreiche Veranstaltungsangebot. Auf der Bühne finden regelmäßig unterschiedliche Shows statt vom Livemusik über Cabaret bis Kleinkunst.
Adresse
Brauhaus Südstern
Hasenheide 6910967 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Mo bis Sa: ab 14:00 Uhr
- So + Feitage: ab 12:00 Uhr
Wichtige Informationen
- Kartenzahlung: EC, Visa, Mastercard, Diners, Amex
- Braukurs: Hintergrundwissen rund ums Bier, durchführen eines Suds: maischen, läutern und kochen (ca. 6 Stunden), hausgebraute Biere probieren, 2 gängiges Menü , Mappe mit Kursunterlagen , Nach ca. 4-6 Wochen Nachtreffen (gr Braukurs) zum Probieren des selbstgebrauten Biers. Die Braukurse kosten inzwischen 69,- (für 6 Stunden) bzw. 89,- € mit einem zusätzlichen Termin.
- Parkmöglichkeiten: am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommen, ansonsten Parkplätze unweit vom Restaurant (Entfernung ca. 300 Meter)
- Reservierung: Für einen Besuch im Restaurant ist für Einzelpersonen bzw. kleine Gruppen bis ca. 15 Personen keine Reservierung erforderlich. Für die Braukurse muss man sich anmelden.