Wer schon alle Strandbars, Dachterrassen und Open Air Clubs in Mitte, Neukölln und Friedrichshain durch hat, sollte diesen Sommer einmal an die Berliner Stadtgrenze nach Marzahn fahren!
Denn auf dem 30.000 qm großen ehemaligen Magerviehhof hat sich die „Alte Börse Marzahn“ angesiedelt und bietet bunte Vielfalt für Szenegänger, die sich hier zwischen historischen Backsteingebäuden, hundertjährigen Lindenbäumen und Metall-Figuren von Künstlern aus dem früheren Tacheles tummeln.
In diesem Ambiente kühlt im Biergarten auf dem Gelände etwa das „Marzahner“ Craft Beer die von der Sommerhitze ausgetrocknete Kehle. Gebraut wird es direkt vor Ort in einer Micro-Brauerei. Interessierte können dort sogar selbst einen Braukurs belegen.
Weitere kulturelle Angebote sind u.a. Kino-Vorführungen und kostenlose Konzert-Abende. Und der Club Czar Hagestolz auf dem Areal der Alten Börse erinnert mit seiner improvisierten Ausstattung und der elektronischen Musik an bekannte Berliner Open Air Clubs wie Sisyphos oder Kater Blau.
Adresse
Alte Börse Marzahn
Zur Alten Börse 5912681 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Braustube und Biergarten:
- Täglich: 14:00 - 22:00 Uhr
- Kino und Konzerte: Je nach Veranstaltung
Wichtige Informationen
- Preisniveau Biergarten: Marzahner Pils (0,3 l) für 2,00 Euro, süßer oder herzhafter Brauereifladen für 1,80 Euro
- Brauereikurse: ab 18,00 Euro pro Person, weitere Infos unter www.marzahner.de
- Eintritt Kino: 5,00 Euro/ ermäßigt 4,00 Euro
- Livemusik auf der Börse: Eintritt frei
- Parkmöglichkeiten: vorhanden
- Eventlocation: Die Alte Börse kann auch für private Feiern wie Hochzeiten und Geburtstage oder Firmenevents gemietet werden