Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Fernsehturm Berlin

Fernsehturm Berlin

Der Fernsehturm in Berlin ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und mit 368 Metern das höchste Bauwerk Deutschlands!


Ein Besuch auf dem Berliner Fernsehturm lohnt sich: Zwei Hochgeschwindigkeits-Aufzüge bringen die Besucher mit 6m/s in nur 40 nach oben bis auf 203 m. Während der Aufzugfahrt sollte man nach oben schauen. Das Glasdach des Aufzuges gibt während der Fahrt einen Einblick ins Innere des beleuchteten Schachtes.

Die Aussicht aus den 60 Panoramafenstern ist unvergesslich. Der Fernsehturm befindet sich auf dem Alexanderplatz in Berlin Mitte. Hier auf der Panoramaetage des Berliner Fernsehturms findet man auch Berlins höchste Bar, die täglich von 10 bis 24 Uhr geöffnet ist. Happy Hour ist hier immer von 14 – 16 Uhr.

Im darüber gelegenen Restaurant "Sphere" auf 207 Metern kann man ganz Berlin im 360° Winkel erleben ohne einen Schritt zu gehen. Das Drehrestaurant dreht sich einmal die Stunde um seine eigene Achse und so gleitet die höchste Berliner Aussicht mit all den bekannten Bauwerken, wie Reichstag, Brandenburger Tor, Olympiastadion, Museumsinsel oder auch der Potsdamer Platz am Bertrachter vorbei. Die Küche in luftiger Höhe bietet sowohl internationale Speisen als auch typische Berliner Gerichte an.

Der Top10 Geheimtipp: Am besten die Tickets schon vorab im Internet kaufen. Das erspart lange Wartezeiten! Außerdem gibt es immer mal wieder besondere Arrangements und Angebote für Fernsehturm Berlin Tickets.

Hier kannst Du in 30 Sekunden Dein Ticket für den Fernsehturm buchen.

Bewertung der Redaktion

4.25

4.50

5.00

5.00

Ø 4.69



Adresse

Fernsehturm Berlin

Panoramastraße 1a
10178 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • März bis Okt::
  • Täglich: 09:00 - 24:00 Uhr
  • Nov bis Febr::
  • Täglich: 10:00 - 24:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Preisniveau: Erwachsene 13,00 Euro; Kinder (4 - 16 Jahre): 8,50 Euro; Fast View Tickets: ab 17,50 Euro, Vorteile: keine Wartezeiten, Bestellung im Internet, Platzreservierung im Restaurant am Fenster
  • Tourist Info: Seit Mai 2013 gibt es im Fernsehturm eine Berlin Tourist Info. Hier kann man also eine Sightseeing Tour starten und sich gleich für die weitere Tour mit Infos, Plänen und Eintrittskarten für weitere Sehenswürdigkeiten eindecken.
  • Barrierefreiheit: Nein, aus Sicherheitsgründen bei einem eventuellen Brand dürfen Rollstuhlfahrer den Fernsehturm nicht besuchen. Eine schnelle Rettung wäre nicht möglich. Personen, die nicht gut zu Fuß sind, sollten sich überlegen, ob sie die 986 Treppen im Notfall hinabsteigen könnten.

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Sehenswürdigkeiten der Superlative"

Platz 1: Brandenburger Tor

4.70 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Das Brandenburger Tor gehört bei den Sehenswürdigkeiten klar zu den Klassikern!

Location anzeigen …

Platz 2: Fernsehturm Berlin

4.69 von 5 Top10 Punkten
Foto: Fersehturm Turm Berlin Alexanderplatz

Der Fernsehturm in Berlin ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und mit 368 Metern das höchste Bauwerk Deutschlands!

Location anzeigen …

Platz 3: Reichstag

4.60 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Der Reichstag beherbergt den mit 1.200 m² größten Plenarsaal in Europa!

Location anzeigen …

Platz 4: Museumsinsel

4.56 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Die Museumsinsel ist das größte Universalmuseum der Welt und gehört zum Welterbe der UNESCO.

Location anzeigen …

Platz 5: Zoo Berlin

4.51 von 5 Top10 Punkten
Foto: Zoo Berlin

Mit rund 1.400 unterschiedlichen Arten und mehr als 20.000 Tieren ist der Berliner Zoo der artenreichste Zoo weltweit! Eine wichtige Attraktion sind die Pandabären Meng Meng und Jiao Qing.

Location anzeigen …

Platz 6: East Side Gallery

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Die East Side Gallery in Friedrichshain ist mit 1.361 Metern die längste Open-Air-Galerie der Welt und gleichzeitig das längste noch erhaltene Stück Berliner Mauer!

Location anzeigen …

Platz 7: Potsdamer Platz

4.47 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Der Potsdamer Platz ist ein Ort der Superlative mitten in Berlin auf dem ehemaligen Grenzstreifen.

Location anzeigen …

Platz 8: KaDeWe

4.45 von 5 Top10 Punkten
Foto: KaDeWe Berlin

Das KaDeWe ist das größte Kaufhaus auf dem Europäischen Kontinent!

Location anzeigen …

Platz 9: Hackesche Höfe

4.13 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Die Hackeschen Höfe sind das größte geschlossene Hof-Areal Deutschlands!

Location anzeigen …

Platz 10: Berliner Dom

4.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Der Berliner Dom ist nicht nur die größte Kirche Berlins. Er verfügt auch über die größte original erhaltene Orgel der Spätromantik.

Location anzeigen …