Die East Side Gallery ist das längste, zusammenhängende Stück der Berliner Mauer und erstreckt sich zwischen dem Berliner Ostbahnhof und der Oberbaumbrücke. Die East Side Gallery ist damit die längste ständige Open-Air Galerie der Welt.
Hier haben sich zur Wendezeit über 100 Künstler aus mehr als 20 Ländern verewigt. Besonders bekannte Motive sind der Bruderkuss von Dimitrij Vrubel (Originaltitel: „Mein Gott hilf mir, diese tödliche Liebe zu überleben“) und von Birgit Kinder der Trabi, der die Mauer durchbricht (Originaltitel: „Test the best“).
Die East Side Gallery steht als ein Stück Zeitgeschichte unter Denkmalschutz. Da die Bilder ungeschützt allen Witterungen trotzen müssen, gibt es ständig Bemühungen, die Gemälde zu erhalten und zu sanieren. Die Künstlerinitiative East Side Gallery bietet auch Führungen an. Der Besuch der East Side Gallery selbst ist aber kostenlos!
Adresse
East Side Gallery
Mühlenstraße 3 - 10010243 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Immer geöffnet:
Wichtige Informationen
- Preisniveau: Eintritt: frei; Preise für Führungen variieren je nach Gruppengröße.
- Parkmöglichkeiten: Da sich die East Side Gallery in direkter Nähe zur O2 World befindet sind dort Parkplätze zu finden.
- Sprachangebot: Führungen auf Deutsch und Englisch (Reservierung unter Tel.: 030 -251 71 59)