Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Berliner Dom

Berliner Dom

Der Berliner Dom ist nicht nur die größte Kirche Berlins. Er verfügt auch über die größte original erhaltene Orgel der Spätromantik.


Auf diesem beeindruckenden Instrument wird täglich in zwei Andachten und regelmäßig in Gottesdiensten und Konzerten im Berliner Dom gespielt. Vor allem der internationale Orgelsommer im Juli und August ist jedes Jahr ein Highlight, bei dem die Stars der Orgelszene zu Gast sind.

Doch nicht nur die Musikveranstaltungen, sondern auch die Führungen und die Gottesdienste (zum Teil in englischer Sprache) sind für Touristen und Dom-Interessierte eine gute Möglichkeit, den Dom bei einer besonderen Gelegenheit zu erleben. Ein weiteres Highlight im Dom am Lustgarten sind die jährlichen Jedermann Festspiele mit bekannten Schauspielern.


Bewertung der Redaktion

5.00

4.00

3.50

3.50

Ø 4.00



Adresse

Berliner Dom

Am Lustgarten 1
10178 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Mo bis Sa: 09:00 - 20:00 Uhr
  • So + Feiertag: 12:00 - 20:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Parkmöglichkeiten: schwierig
  • Preisniveau: Der Eintritt in den Dom zur Besichtigung (Predigtkirche, Tauf- und Traukirche, Dom-Museum, Hohenzollerngruft und Kuppelumgang mit einem grandiosen Blick über die Mitte Berlins) beträgt 7,00 Euro, ermäßigt 4,00 Euro (+ ggf. 3,00 Euro für einen Audioguide). Der Eintritt berechtigt zur Mitnahme von bis zu drei Kindern bis 18 Jahre.
  • Reservierung: Empfohlen für Gruppen und Sonderführungen.
  • Barrierefreiheit: ja, Behindertenaufzug (links vom Hauptportal) und Behindertentoilette
  • Sprachangebot: Audioguides in deutsch, englisch, spanisch und italienisch; Abendmahlsgottesdienst mit Simultanübersetzung ins Englische (So + Feiertage: ab 10.00 Uhr); Abendandacht „Evensong“ in englischer und deutscher Sprache (Do: ab 18:00 Uhr)
  • Hinweis: Konzerte finden im ganzen Kirchenjahr statt, vor allem zur Passions- und Osterzeit, zur Advents- und Weihnachtszeit. Besonders empfehlenswert ist auch der Internationale Orgelsommer im Juli und August. Karten gibt es unter Telefon: 030/20269136 bei der Konzertkasse des Doms. Ein weiteres traditionelles Highlight sind die Jedermann Festspiele im Dom.

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Sehenswürdigkeiten der Superlative"

Platz 1: Brandenburger Tor

4.70 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Das Brandenburger Tor gehört bei den Sehenswürdigkeiten klar zu den Klassikern!

Location anzeigen …

Platz 2: Fernsehturm Berlin

4.69 von 5 Top10 Punkten
Foto: Fersehturm Turm Berlin Alexanderplatz

Der Fernsehturm in Berlin ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und mit 368 Metern das höchste Bauwerk Deutschlands!

Location anzeigen …

Platz 3: Reichstag

4.60 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Der Reichstag beherbergt den mit 1.200 m² größten Plenarsaal in Europa!

Location anzeigen …

Platz 4: Museumsinsel

4.56 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Die Museumsinsel ist das größte Universalmuseum der Welt und gehört zum Welterbe der UNESCO.

Location anzeigen …

Platz 5: Zoo Berlin

4.51 von 5 Top10 Punkten
Foto: Zoo Berlin

Mit rund 1.400 unterschiedlichen Arten und mehr als 20.000 Tieren ist der Berliner Zoo der artenreichste Zoo weltweit! Eine wichtige Attraktion sind die Pandabären Meng Meng und Jiao Qing.

Location anzeigen …

Platz 6: East Side Gallery

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Die East Side Gallery in Friedrichshain ist mit 1.361 Metern die längste Open-Air-Galerie der Welt und gleichzeitig das längste noch erhaltene Stück Berliner Mauer!

Location anzeigen …

Platz 7: Potsdamer Platz

4.47 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Der Potsdamer Platz ist ein Ort der Superlative mitten in Berlin auf dem ehemaligen Grenzstreifen.

Location anzeigen …

Platz 8: KaDeWe

4.45 von 5 Top10 Punkten
Foto: KaDeWe Berlin

Das KaDeWe ist das größte Kaufhaus auf dem Europäischen Kontinent!

Location anzeigen …

Platz 9: Hackesche Höfe

4.13 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Die Hackeschen Höfe sind das größte geschlossene Hof-Areal Deutschlands!

Location anzeigen …

Platz 10: Berliner Dom

4.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Der Berliner Dom ist nicht nur die größte Kirche Berlins. Er verfügt auch über die größte original erhaltene Orgel der Spätromantik.

Location anzeigen …