Hier wurden vor allem politische Gegner der SED inhaftiert. Selbst Regime-Kritiker aus Westberlin wurden entführt und hier her verschleppt! Besucher können in Führungen die Zellen, aber auch weitere Bereiche besichtigen wie das Haftkrankenhaus oder die sogenannten „Tigerkäfige” – mit Maschendraht komplett abgeschirmte Bereiche im Gefängnishof. Zeitzeugen erzählen dabei von Ihren Erlebnissen in der Haftanstalt.
Adresse
Gedenkstätte Hohenschönhausen
Genslerstraße 6613055 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Täglich: 09:00 – 18:00 Uhr
Wichtige Informationen
- Eintritt: 5,00 Euro/ ermäßigt 2,50 Euro/ Schüler 1,00 Euro
- Sprachangebot: Deutsch und Englisch
- Barrierefreiheit: Nicht für Rollstuhfahrer und Menschen mit Gehilfen geeignet
- Parkmöglichkeiten: vorhanden
- Hinweis: Die Besichtigung ist nur mit einer Führung möglich! Kostenlose Führungen ohne Anmeldungen: Mo bis Fr: stündlich zwischen 11:00 und 15:00 Uhr; Sa, So + Feiertage: stündlich zwischen 10:00 Uhr und 16:00 Uhr; für Schülergruppen und weitere Interessierte können auch mehrtägige Seminare gebucht werden