Top10 Berlin

Stadt im Ohr

Friedrichshain

Paar hört mit Kopfhörern am Flussufer, genießt die “Stadt im Ohr” Erfahrung an einem sonnigen Tag.
Person mit Audiotour-Kopfhörern und Broschüre “Stadt im Ohr” blickt auf die rote Oberbaumbrücke in Berlin.
Mann und Frau mit Kopfhörern hören “Stadt im Ohr” Audio-Guide unter Backsteinbögen in der Sonne.
Person mit Telefonhörer, verbunden mit Fotos von Stadtansichten. Ein Hörspaziergang “Stadt im Ohr”.
Hörspaziergang Friedenau: Sprecher, Zuhörerin mit Kopfhörern, rote Route verbindet Berliner Stadtansichten. Stadt im Ohr.
Zwischen Schlange und Schwan: Audiospaziergang von Stadt im Ohr zu DDR-Baudenkmälern mit Kopfhörern.
Person mit Schnurrbart & Kopfhörern lauscht Hörspaziergang “Wege nach Queertopia” (Anna Wegricht), Queerthemen für “Stadt im Ohr”.
Person mit Kopfhörern folgt roter Route durch Berlins Zentrum, vorbei an Fernsehturm, Dom. Audio-Walk Stadt im Ohr.
Hörspaziergang Friedrichshain: Paar mit Kopfhörern lauscht. Rote Linien verbinden sie mit Wahrzeichen des Bezirks. Stadt im Ohr.
Kauernde Person mit Kopfhörern auf rotem Grund. Bewerbung für Stadt im Ohr: Berlin im Ohr Hörspiele zum Mitlaufen.
© Stadt im Ohr

Mit „stadt im ohr“ erlebt man Berlin ganz anders: Audiotouren verwandeln die Stadtteile Mitte, Wedding, Friedrichshain und Friedenau in lebendige Hörspiele. Die Kieze offenbaren Geschichten, historische Klänge und Musik, während man entspannt spaziert.

Was macht die besondere Stadtführung von „stadt im ohr“ aus?

„stadt im ohr“ bietet akustische Stadtführungen im Hörspielformat an. Hier entdeckt man Berlin unabhängig und in eigenem Tempo. Die Audiotouren verbinden Fakten, Fiktion und historische Originalklänge. So lauscht man nicht nur Informationen, sondern auch Geräuschen und Musik, die zu den Orten passen. Das macht Stadtführungen spannend und abwechslungsreich. Die Touren fühlen sich an, als wäre man Teil eines Theaterstücks – nur, dass die Stadt selbst Bühne und Kulisse bleibt. Besonders die Stadtteile Mitte, Friedrichshain, Wedding, Neukölln und Kreuzberg finden ihren Platz in diesen akustischen Erzählungen.

Wie funktionieren die Stadtführungen von „stadt im ohr“?

Die Audiotouren von „stadt im ohr“ lädt man sich vorab über die App aufs Smartphone herunter. Die App kann auf das GPS des Smartphones zugreifen und die Tour bei Bedarf gestoppt werden, um sich in Ruhe umzuschauen oder eine Pause einzulegen. Für den Download und die Tour sind etwa 13 Euro zu rechnen. Die Flexibilität und die Möglichkeit, selbst über Tempo und Wege zu bestimmen, machen diese Stadtführung neben dem Hörspiel-Charakter attraktiv. Das Angebot deckt vom historischen Zentrum bis zu alternativen Kiezen wie Wedding ein breites Spektrum ab.

Für wen lohnt sich die Hörspiel-Stadtführung besonders?

Die Stadtführung spricht Menschen an, die Berlin anders entdecken wollen. Anwohner*innen, die ihre Stadt neu erleben möchten, ebenso wie Tourist*innen, die gern unabhängig bleiben. Die Touren mit unterhaltsamen Hörspiel-Elementen bieten Hörgenuss, Kulturwissen und Geschichten zugleich. Für Familien gibt es eigene Touren mit kindgerechter Dramaturgie. Auch wer gern Geschichte lebendig, mit Originalklängen und Spannung hören mag, wird hier fündig. Die Touren durch Friedrichshain oder den Wedding zeigen die Facetten der Stadt abseits der bekannten Pfade. Das macht die besondere Stadtführung zum idealen Begleiter für Entdecker*innen, die Kopfkino lieben.

Unser Fazit:

„stadt im ohr“ ist eine hörenswerte Alternative zwischen klassischen Stadtführungen. Die Kombination aus Geschichte, Hörspiel und Orten schafft ein facettenreiches Berlin-Erlebnis. Man schlendert selbstbestimmt und bleibt dabei bestens informiert. Die Umsetzung mit Originaltönen macht die Stadtführung besonders lebendig. Wer beim Berlin-Erkunden abseits gerader Pfade Lust auf akustischen Theatergenuss hat, sollte „stadt im ohr“ ausprobieren.

Top10 Redaktion

Top10 Redaktion

Erfahrungsbericht vom 07.10.2024

Preisniveau

12,90 Euro pro Person

Öffnungszeiten

  • Termine: flexibel

Adresse

Rudolfstraße, 11, 10245, Berlin, Deutschland

+49 30 20078841

https://www.stadt-im-ohr.de/

Anfahrt