Benario traut sich dies, obwohl und gerade weil seine Familiengeschichte eng mit dem Schicksal der Juden in Deutschland verknüpft ist. So gilt Rudolf Benario als einer der ersten Juden, die in einem KZ von den Nazis ermordet wurden.
Zentrale Themen, die Jörg Benario auf seinen Individualtouren anbietet, sind neben Führungen durch das Scheunenviertel, welches ehemals das Zentrum jüdischen Lebens in Berlin war und heute wieder die Neue Synagoge beherbergt, auch das Jüdische Museum, der jüdische Friedhof Weißensee oder die Gedenkstätte Sachsenhausen. Weitere Spezialthemen wie die Giesebrecht Straße, in der für die knapp 120 dort lebenden und deportieren Juden Stolpersteine angebracht wurden, oder das Mahnmal „Gleis 17“ am Bahnhof Grunewald sind möglich.
Der konkrete Inhalt und die Länge der Tour wird jeweils individuell besprochen, eine Gruppengröße bis zum 4 Personen ist ideal. Angeboten werden die Sprachen Deutsch und Englisch.
Adresse
Jüdisches Berlin Tour
Oranienburger Straße 3510117 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Touren: nach Absprache
Wichtige Informationen
- Preisniveau: Für Gruppen von ein bis 4 Personen: 60,00 Euro für ca. 2 Stunden Führung, jede weitere Person 12,00 Euro. 10 - 15 Personen: 120,00 Euro für 2 Stunden. Größere Gruppen auf Anfrage. Die dreistündige Tour in Prenzlauer Berg kostet 75,00 bis vier Personen.
- Reservierung: erforderlich
- Treffpunkt: Für die Mitte-Tour ist der Treffpunkt Rosenstraße 1 in Berlin-Mitte vor dem Hotel Alexanderplaza. Für die dreistündige Tour in Prenzlauer Berg ist der Treffpunkt Synagoge Rykestraße am Wasserturm.
- Sprachangebot: Deutsch, Englisch
- Touren: Der konkrete Inhalt und die Länge der Tour wird jeweils individuell besprochen. Andere Tourinhalte auf Anfrage. Ab 1 Person. Bus auf Anfrage.