Aktuelle Interviews mit Experten und Zeitzeugen schildern persönliche Erlebnisse rund um die Berliner Mauer.
So dokumentiert der MauerGuide anhand von fünf wichtigen Stationen des Mauerverlaufs und 22 Infopunkten das Schicksal der geteilten Stadt. Ein integrierter Stadtplan mit Mauerverlauf und GPS-gestützter Navigation für Fußgänger und Radfahrer erleichtern die Orientierung.
Tipp der Top10 Redaktion: Den MauerGuide können sportliche Berlin Besucher auch zusammen mit einem Fahrrad mieten!
Adresse
MauerGuide
Bernauer Straße 11910355 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- April - Oktober : Di - So: 9:30 Uhr - 19:00 Uhr
- November - März : Di - So: 10:00 – 18:00 Uhr
Wichtige Informationen
- Preisniveau: 4 Stunden: 8,00 Euro, Pro Tag: 10 Euro (3,00 Euro Nachlass für Schüler und Studenten, Gruppenpreise auf Anfrage); MauerGuide plus Fahrrad: 15,00 Euro in der Fahrradstation Mietradzentrale, Friedrichstraße 95, Eingang Dorotheenstraße 30 (Parkhaus IHZ Internationales Handelszentrum) Mo bis Fr 10:00 - 19:30 Uhr
- MauerGuide Ausgabeorte: Bernauer Straße/Gedenkstätte Berliner Mauer im Dokumentationszentrum (S Nordbahnhof): Nov bis März: 10:00 - 18:00 Uhr; April bis Okt: 9:30 - 19:00 Uhr, Montags geschlossen; Checkpoint Charlie: Friedrichstraße/Ecke Zimmerstraße (U Kochstraße) runder Kiosk (bboxx), Nov bis März: täglich 10:00 - 17:00 Uhr; April bis Okt: täglich 10:00 - 18:00 Uhr; Brandenburger Tor im neuen U-Bahnhof am Pariser Platz täglich 10:00 - 20:00 Uhr