Hier haben sich zur Wendezeit über 100 Künstler verewigt. Besonders bekannte Motive sind der Bruderkuss (Originaltitel: „Mein Gott hilf mir, diese tödliche Liebe zu überleben“ und der Trabi, der die Mauer durchbricht (Originaltitel: „Test the best“).
Eine Künstlerinitiative bietet zusätzlich Führungen sowie Künstlergespräche an. Der Besuch der East Side Gallery ist an sich jedoch kostenlos!
Adresse
East Side Gallery
Mühlenstraße 110243 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Täglich: durchgehend
Wichtige Informationen
- Angebot: 90-minütige Führungen für mindestens 10 und maximal 35 Personen zur Geschichte und zu den Künstlern der East Side Gallery (auf Wunsch auch in englischer Sprache und mit Künstlergespräch)
- Eintritt: kostenlos; Führungen je nach Gruppengröße zwischen 8,50 Euro und 15,00 Euro pro Person
- Behindertengerecht: ja
- Sprachen: Deutsch, Englisch
- Parkmöglichkeiten: Parkplätze an der O2 World