Erlebnis Europa, die interaktive Dauerausstellung im Europäischen Haus am Pariser Platz in Berlin-Mitte soll Europa in 30 Minuten verständlich machen. Besucher erleben eine virtuelle Reise durch die Geschichte, die Politik und das Alltagsleben in der Europäischen Union. Die kostenlose Ausstellung wurde gemeinsam vom europäische Parlament und der Europäischen Kommission ins Leben gerufen, um Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zur EU zu erleichtern – und das in 30 Minuten.
Wer die Ausstellung betritt, taucht ein in eine virtuelle Reise durch Europa: Auf 450 qm kann man an Multimediatischen entdecken, was die Europäische Union eigentlich ist, wie sie funktioniert und wie man sich als Bürgerin oder Bürger aktiv an der EU-Politik beteiligen kann. Außerdem kann man in Lebensgeschichten von Europäern stöbern, für die die EU zum Alltag geworden ist.
In einem 360°-Kino kann man eine Plenarsitzung des Europäischen Parlaments fast so erleben, als sei man selbst Abgeordneter. Während eines 15-minütigen Panoramafilms tauchen die Gäste in die Welt der Parlamentarier ein. Wer mag, kann für ein Planspiel auch in die Rolle eines EU-Abgeordneten oder eines EU-Kommissars schlüpfen und die jeweiligen Interessen der Institutionen in einer fiktiven Plenarsitzung verteidigen.
Erlebnis Europa soll auch ein Ort sein, am den Bürgerinnen und Bürger zu Wort kommen. Jeder kann über die Ausstellung direkt mit seinem Europaabgeordneten in Kontakt treten und ihm sein Anliegen per E-Mail mitteilen. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.
Adresse
Erlebnis Europa
Unter den Linden 7810117 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Täglich: 10:00 - 18:00 Uhr
Wichtige Informationen
- Eintritt: frei
- Zielgruppe: Jugendliche von 11 - 18 Jahren, Familien, Schulklassen, Touristen
- Länge des Films: 15 Minuten, wird alle 15 Minuten wiederholt
- Dauer: Für den Besuch der Ausstellung sollte man ca. 30 Minuten einplanen.
- Sprachangebot: Alle Medienstationen stehen in 24 Sprachen (Amtsprachen der EU) zur Verfügung.