Die Berliner Stadtbibliothek in Berlin-Mitte gehört wie die Amerika-Gedenkbibliothek in Kreuzberg zur Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB). In beiden Häusern stehen mehr als 3,4 Millionen Medien für die Nutzer zur Verfügung.
Die Themenwelt der Berliner Stadtbibliothek ist breit gefächert. Neben Naturwissenschaften, Medizin und Wirtschaft bietet sie auch umfangreiche Bestände zur Geschichte und Gegenwart Berlins. Als Berliner Landesbibliothek hat die ZLB den Auftrag, alle in Berlin erscheinenden Druckwerke, Daten und Tonträger zu sammeln.
Kostenlose Internet- und PC-Arbeitsplätze sind für die Nutzer frei zugänglich. Die Berliner Stadtbibliothek hat immer aktuelle Tageszeitungen und Zeitschriften vorrätig, die man hier kostenlos und ungestört lesen kann. Auch das kostenlose WLAN darf zum Arbeiten genutzt werden. Auch Scanner stehen zur Verfügung. Die ZLB ist die am meisten besuchte Kultur- und Bildungseinrichtung Berlins.
Tip der Top10 Berlin Redaktion: Es gibt auch ein kleines Café mit leckerem Kaffee und kleinen Speisen und im Sommer lädt bei gutem Wetter auch der Lesehof zum Schmökern und Verweilen ein.
Adresse
Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30 - 3610178 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Mo bis Fr: 10:00 - 21:00 Uhr (Beratung bis 20:00 Uhr)
- Sa: 10:00 - 19:00 Uhr
Wichtige Informationen
- Hinweis: Öffnungszeiten Lesesaal: Mo bis Fr : 10:00 - 21:00 Uhr; Sa: 10:00 - 19:00 Uhr
- Preisniveau: Jahresausweis für Personen über 18 Jahre: 10,00 Euro, Schüler mit Schülerausweis und Kinder: kostenlos