Street Food in der Markthalle Neun



Mit dem Street Food Thursday haben die Betreiber der Markthalle Neun eine wahre Welle an Street Food Events in Berlin losgetreten. Es folgten weitere erfolgreiche Veranstaltungen wie der Naschmarkt und der Breakfast Market.
Die Markthalle Neun in Kreuzberg ist kein gewöhnlicher Markt. Sie ist ein Treffpunkt für Nachbarn, ein Ort für kulinarische Entdeckungen und das Zuhause der Berliner Street Food Bewegung. Wer die Halle besucht, erlebt sofort die besondere Mischung aus Geschichte, Kreativität und Genuss. Und mittendrin: das beliebte Street Food in der Markthalle Neun, das längst Kultstatus hat.
Der Anfang: Street Food Thursday
Alles begann im Frühjahr 2013 mit einer Idee: Menschen aus aller Welt an einem langen Holztisch zusammenzubringen. Daraus entstand der Street Food Thursday. Seitdem verwandelt sich die Halle jeden Donnerstag von 17 bis 22 Uhr in einen bunten Schmelztiegel. Die Auswahl ist riesig – von britischen Pies über thailändische Tapioka-Dumplings bis hin zu nigerianischem FuFu. Und natürlich dürfen die beliebten Eis Sandwiches der Zwei Dicken Bären nicht fehlen. Sie sind ein fester Bestandteil von Street Food in der Markthalle Neun.
Süß oder herzhaft: Märkte für jeden Geschmack
Doch das ist nur der Anfang. Bald kamen weitere Formate hinzu. Der Naschmarkt lockt mit Macarons, veganen Muffins und cremigen Aufstrichen wie Dulce de Leche alle, die Süßes lieben.
Dazu gibt es den Breakfast Market, der jeden dritten Sonntag im Monat stattfindet. Hier dreht sich alles um den perfekten Start in den Tag. Statt Brötchen und Marmelade erwarten die Besucher Eggs Benedict, vietnamesisches Porridge oder frische Weizengras-Smoothies. Jede Ausgabe bringt neue Geschmackserlebnisse – genau wie das Street Food in der Markthalle Neun.
Abwechslung durch besondere Events
Neben den festen Terminen gibt es immer wieder besondere Highlights. Ein Beispiel ist die Cheese Berlin, die Käseliebhaber aus ganz Europa anzieht. Aber auch Bierfeste, Weinmärkte und andere Food-Events füllen die Halle regelmäßig mit Leben.
Ein Markt, der lebt
Auch ohne große Veranstaltung lohnt sich ein Besuch. Zahlreiche feste Stände haben Donnerstags geöffnet und bieten frisches Gemüse, hausgemachtes Brot, Käse oder regionale Spezialitäten. Dank der klaren Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und Qualität ist die Markthalle Neun ein authentischer und lebendiger kulinarischer Treffpunkt.
Mehr als nur Essen
Am Ende geht es in der Markthalle um mehr als nur gutes Essen. Sie ist ein Ort, an dem Nachbarn ins Gespräch kommen, Produzenten ihre Geschichten erzählen und Gäste ein Stück Berliner Lebensgefühl mitnehmen. Wer an einem Donnerstagabend das Street Food in der Markthalle Neun erlebt, merkt sofort: Hier geht es nicht nur um Trends, sondern um Gemeinschaft, Vielfalt und die Freude am Teilen.

Top10 Redaktion
Erfahrungsbericht vom 07.10.2024
Parkmöglichkeiten
Kostenlose Parkplätze an der Straße verfügbar.
Öffnungszeiten
- Donnerstags: 17:00 – 22:00 Uhr