Top10 Berlin

Umspannwerk Ost

Friedrichshain

Lichtdurchflutete Bar im Umspannwerk Ost: Lange Holztheke, Flaschenregale, Kunst, Backsteinwände, hohe Bogenfenster.
Perlwein wird aus Flasche in zwei Sektgläser im warm beleuchteten Umspannwerk Ost gegossen.
Mehrere Fleischgerichte mit Beilagen auf Tellern, angerichtet in der Küche von Umspannwerk Ost.
Himbeer-Cocktail mit Schaum, drei Himbeeren und Minze in der Bar Umspannwerk Ost.
Einladendes Restaurant-Interieur von Umspannwerk Ost mit gedeckten Holztischen, Bar und Ziegelgewölbe.
Historisches Umspannwerk Ost mit heller Fassade, Rundbogenfenstern, Ornamenten und Efeu unter blauem Himmel.
© Umspannwerk Ost

Mitten in Friedrichshain serviert das Umspannwerk Ost deutsche Küche, die Tradition und Moderne verbindet. Hausgemachte Spezialitäten treffen hier auf raffinierte Akzente in einem Industrie-Ambiente voller Charakter.

Was macht das Umspannwerk Ost besonders?

Das Umspannwerk Ost konzentriert sich auf deutsche Küche und punktet mit einer Kombination aus klassischer Handwerkskunst und modernen Zutaten. Jedes Gericht zeigt Liebe zum Detail und die hohe Qualität der Zutaten. So hält die deutsche Küche hier eine Balance zwischen bodenständigem Geschmack und feinen Akzenten, die bei den Gästen sehr gut ankommt. Zusätzlich gibt die Atmosphäre im ehemaligen Industriegebäude dem Ganzen einen rauen, urbanen Charme, der die deutsche Küche spannend und zeitgemäß wirken lässt.

Welche Hauptgerichte sind hier beliebt?

Das Umspannwerk Ost serviert eine fein-kuratierte Auswahl an Hauptgerichten. Der Zwiebelrostbraten ist ein beliebter Klassiker mit rosa Roastbeef, Röstzwiebeln, Kartoffelgratin und einem Trüffeljus, das den Geschmack abrundet. Die Filet-Medaillons vom Schwein kombinieren zartes Fleisch mit Kartoffelpüree, Pfeffer-Pilzragout und einem knusprigen Speckchip. Auch das gebratene Zanderfilet mit Pfifferlingen zeigt, wie die deutsche Küche regional saisonale Produkte hochwertig einbindet. Diese Speisen bieten einen guten Einblick in die deutsche Küche, wie sie im Umspannwerk Ost gelebt wird: traditionell, aber immer mit einem modernen Twist.

Wie sieht das Dessertangebot aus?

Zum Abschluss gibt es zwischen Karamell Eis oder Schokoladen Souffle auf der Dessert-Karte auch eine Crème brûlée mit Vanille und karamellisiertem braunem Zucker. Dieses Dessert ist ein klassisches französisches Rezept, das aber hier mit hochwertiger Vanille und sorgfältiger Zubereitung den deutschen Abend kulinarisch abrundet. Obwohl das Dessert französischen Ursprungs ist, unterstreicht es die Offenheit der deutschen Küche, sich auch für internationale Akzente zu öffnen – ohne den regionalen Charakter zu verlieren.

Unser Fazit:

Das Umspannwerk Ost bringt deutsche Küche in Friedrichshain auf eine solide und anspruchsvolle Weise auf den Tisch. Die Verbindung von ehrlichen, regionalen Zutaten und moderner Interpretation macht es zu einer unverzichtbaren Adresse für moderne, deutsche Küche. Die rustikale Industrie-Location fügt eine urbane Note hinzu, die das Essen aufregend macht. Für alle, die deutsche Küche mit einer Prise Eleganz mit Kiez-Flair suchen, bietet das Umspannwerk Ost solide, gut durchdachte Gerichte, die in der Top10-Liste der neuen deutschen Küche ihren Platz verdienen.

Top10 Redaktion

Top10 Redaktion

Erfahrungsbericht vom 02.10.2025

Kartenzahlung

Kartenzahlung möglich

Preisniveau

20 - 30 Euro

Sitzgelegenheiten

Außensitzplätze vorhanden

Öffnungszeiten

  • Montag: 12:00–22:00 Uhr
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 12:00–22:00 Uhr
  • Donnerstag: 12:00–22:00 Uhr
  • Freitag: 12:00–23:00 Uhr
  • Samstag: 12:00–23:00 Uhr
  • Sonntag: 12:00–21:00 Uhr

Adresse

Palisadenstraße, 48, 10243, Berlin

+49 30 42804242

http://www.umspannwerk-ost.de/

Anfahrt