Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Lindenbräu am Potsdamer Platz

Lindenbräu am Potsdamer Platz

Das Lindenbräu präsentiert Biergenuss in einer hochmodernen Umgebung im Sony Center am Potsdamer Platz.


Das Lindenbräu braut am Standort Potsdamer Platz seit einiger Zeit nicht mehr selbst. Als beliebter gastronomischer Standort bleibt das Lindenbräu weiterhin bestehen.

Berliner Bierkultur mitten im Sony Center, das ist kein Widerspruch. Im Herzen des Potsdamer Platzes verbindet das Lindenbräu Biergenuss mit hochmoderner Architektur. Das Publikum ist meist touristisch, auch Gäste der Kinos und des LEGOLAND kehren hier ein.

Einen wunderschönen Ausblick direkt unter dem Dach des Sony Centers bietet die hauseigene Terrasse im zweiten Obergeschoss. Bayerische Gemütlichkeit, Berliner Lebensfreude und dazu deftige Mahlzeiten, die zum Bier passen – so lässt sich ein Besuch beschreiben.

Die Speisen, die die offene Showküche zubereitet, sind deutsch und deftig. Leberknödelsuppe, Käseplatte, Weißwürste, Schweinshaxe, Wiener Schnitzel dazu noch Berliner Gerichte wie Eisbein oder Spreewaldsülze – ein Mix bayerischer und Berliner Speisen kommt im Lindenbräu am Potsdamer Platz auf die Teller. Wer etwas Leichteres bevorzugt, wird auch ein gegrilltes Hähnchen aus Freilandhaltung oder einen Flammkuchen auf der Karte finden.




Adresse

Lindenbräu am Potsdamer Platz

Bellevuestraße 3 - 5
10785 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Täglich: ab 11:30 Uhr bis 01:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Parkmöglichkeiten: Tiefgarage im Sony Center
  • Kartenzahlung: EC, Mastercard, Amex, Visa
  • Reservierung: empfehlenswert
  • ÖPNV: M-Tram, Bus M41, 200, 123; U + S - Bhf. Potsdamer Platz: U2, S1, S2, S25, S26

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Berliner Brauhäuser"

Platz 1: Brauhaus in Spandau

4.88 von 5 Top10 Punkten
Foto: Brauhaus Spandau

Echte Brauhausatmosphäre mit urigem Interieur kann man im Brauhaus Spandau entdecken.

Location anzeigen …

Platz 2: Brauhaus Südstern

4.75 von 5 Top10 Punkten
Foto: Brauhaus Südstern

Das rustikal-moderne Brauhaus Südstern in Kreuzberg ist Brauhaus, Biergarten, Restaurant und Veranstaltungsort in einem.

Location anzeigen …

Platz 3: Brauhaus Georgbraeu

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: Brauhaus Georgbraeu

Jährlich werden im Brauhaus Georgbraeu rund 1.500 Liter Georg-Braeu gebraut, das es nur hier gibt!

Location anzeigen …

Platz 4: Brauhaus Lemke

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: Brauhaus Lemke

Das Brauhaus Lemke gehört zu den Berliner Craft-Beer-Pionieren: Märzen, Maibock, Weihnachtsbiere oder auch mal ein Stout sind die saisonalen Bierspezialitäten bei Lemke Berlin.

Location anzeigen …

Platz 5: Schankhalle Pfefferberg (Pfefferberäu)

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: Daniel Wetzel

Die Schankhalle Pfefferberg steht für hausgebrautes Bier und regionales Essen mit saisonalen frischen Zutaten. Mit Biergarten.

Location anzeigen …

Platz 6: Hausbrauerei Eschenbräu

4.31 von 5 Top10 Punkten
Foto: Hausbrauerei Eschenbräu

Eschenbräu Dunkel, Eschenbräu Pils, Weizen und dazu zahlreiche saisonale Biere – die Weddinger Hausbrauerei bietet wahren Genuss für alle Liebhaber selbstgebrauten Bieres!

Location anzeigen …

Platz 7: Schalander Hausbrauerei

4.13 von 5 Top10 Punkten
Foto: Schalander Hausbrauerei

Helles Bier nach Pilsener Brauart, Dunkles und Weizen – diese Biersorten stehen neben saisonalen Spezialbieren immer auf der Karte der Schalander Brauerei im Friedrichshain.

Location anzeigen …

Platz 8: Schlossplatzbrauerei Köpenick

4.13 von 5 Top10 Punkten
Foto: Schlossplatzbrauerei Coepenick

Mitten auf dem Schlossplatz in Berlin-Köpenick befindet sich die kleinste Brauerei Deutschlands!

Location anzeigen …

Platz 9: Lindenbräu am Potsdamer Platz

3.63 von 5 Top10 Punkten
Foto: Lindenbräu

Das Lindenbräu präsentiert Biergenuss in einer hochmodernen Umgebung im Sony Center am Potsdamer Platz.

Location anzeigen …

Platz 10: Brauhaus Mitte - Geschlossen

0.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: Brauhaus Mitte

Das Brauhaus Mitte ist zur Zeit geschlossen. Alternative Vorschläge können gerne unter redaktion@top10berlin.de eingereicht werden.

Location anzeigen …