Was für eine Überraschung ist es deshalb, mitten auf der grauen Karl-Marx-Straße den prunkvollen Heimathafen Neukölln zu entdecken. Der alte Varieté-Saalbau mit...
Stempelbar
4.17/5.00
Wer selbstgestaltete Karten z. B. für Weihnachten oder Geburtstage verschenken will, für den ist die Stempelbar in Wilmersdorf die Anlaufstelle.Der kleine Laden...
Nordische Botschaften Felleshus
4.05/5.00
Das Felleshus im Tiergarten beherbergt gemeinsam die Botschaften von Dänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden, steht aber auch dem Berliner Publikum offen.Im Felleshus...
Wellnesshotel Bornmühle
4.16/5.00
Das 4-Sterne Wellnesshotel Bornmühle am Tollensesee liegt zwar nicht mehr in Brandenburg, sondern in Mecklenburg-Vorpommern. Wer die etwas weitere Anreise von Berlin...
Konditorei-Café Buchwald
4.33/5.00
Für seinen hervorragenden Baumkuchen wurde 1842 Café-Gründer Gustav Buchwald Hoflieferant am Preußischen Prinzenhof!In dem gemütlichen kleinen Café in Berlin-Tiergarten scheint die Zeit...
Modulor
4.31/5.00
Schon mal mit Kunststoffplatten, Lochblech oder selbstklebendem Magnetband gearbeitet? Bei Modulor, welches Teil des Aufbauhaus am Moritzplatz ist, findet sich auch Material...
Richtig Essen Institut
3.5/5.00
Eine Analyse und Verbesserung des eigenen Ernährungsplans kann zum Beispiel das in Berlin-Mitte am Robert-Koch-Platz ansässige Richtig Essen Institut bieten. Dabei wird...
In Neuruppin, nord-westlich von Berlin, beginnt die 63 Kilometer lange Fahrradtour, welche auf befestigten Wegen um den Neuruppiner See und über Wald...
Ruine der Franziskaner-Klosterkirche
3.75/5.00
Eines der letzten erhaltenen Zeugnisse der Gründungsgeschichte Berlins befindet sich direkt in Mitte – die Ruine des ehemaligen Franziskanerklosters. Im April 1945...
Haus Schwarzenberg
4.31/5.00
An diesem Platz bündelt sich die Kultur in Form des Kinos Central, dem Platten- und Comicladen „Galerie Neurotitan“ und dem Videoatelier SNIPER....