Der schlichte Eingangsbereich des vabali neben dem Stadtbad Tiergarten lässt kaum ahnen, dass sich dahinter rund 20.000 Quadratmeter einer luxuriösen Wellnessoase offenbaren,...
Café Sibylle
3.75/5.00
Gemütlichkeit und ein gewisser sachlicher Charme machen das Café Sibylle zu einem beliebten Ort. Originale Stuckelemente und Wandbemalungen kann man in dem...
Museumswohnung WBS 70
3.74/5.00
Die 3-Zimmer-Wohnung ist z.B. noch mit einer Spanplatten-Schrankwand und einem Colorett-Farbfernseher darin bestückt. Im Regal steht neben dem „Hotelführer DDR“ die Gebrauchsanleitung...
Zollpackhof Biergarten
4.65/5.00
Im gepflegten Zollpackhof Biergarten sitzt man auch bei großer Hitze angenehm im Schatten einer 145 Jahre alten Rosskastanie und lässt die Ausflugsdampfer...
Restaurant Hafis
4.38/5.00
Das persische Restaurant Hafis in der Kantstraße in Charlottenburg bietet eine ungewöhnlich große Karte an im Hinblick auf diverse Spezialitäten: gegrilltes Lammfilet,...
Parfum Lehmann
4.44/5.00
Die Erfolgsgeschichte des Berliner Parfümeurs Harry Lehmann begann damit, dass er eines Tages auf die Idee kam, statt fertigen Parfüms, die durch...
Bösebrücke
3.7/5.00
Die Bösebrücke verbindet Ost- und Westberlin über die Bornholmerstraße. Oftmals wird sie deshalb auch Bornholmer Brücke genannt. Heutzutage weisen an diesem Ort...
Defne Restaurant
4.03/5.00
Wer bei türkischer Küche nur an Börek und Döner denkt, der liegt beim Defne völlig falsch. Hier präsentiert man stolz traditionelle Gerichte...
Perlerei Berlin
4.5/5.00
Der Laden befindet sich in Friedrichshain in der Nähe der Boxhagener Straße. Hier gibt es viele bunte Perlen in verschiedenen Größen, Formen...
Karl-Marx-Allee
3.63/5.00
Die Geschichte der Straße ist wechselvoll: Am 17. Juni 1953 fand hier der DDR Volksaufstand statt, welcher nur durch die Panzer der...