Im gepflegten Zollpackhof Biergarten sitzt man auch bei großer Hitze angenehm im Schatten einer 145 Jahre alten Rosskastanie und lässt die Ausflugsdampfer auf der Spree an sich vorbeiziehen. Mit Blick auf das Bundeskanzleramt, das am anderen Ufer der Spree quasi direkt gegenüberliegt, genießt man Rustikales und Zünftiges wie Weißwurst mit Brez’n, Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln oder auch Wienerwürstchen mit Kartoffelsalat.
Der Biergarten liegt an der Uferpromenade der Spree und hat direkten Spreeblick, er wird von vielen Spaziergängern, Radlern und Skatern, die an der Spree unterwegs sind, gerne als Ausflugsziel genutzt. Immer um 18 Uhr wird in der warmen Jahreszeit täglich ein frisches Holzfass Augustinerbräu angezapft.
Für Kinder gibt es sogar einen kleinen Spielplatz. Im Biergarten herrscht Selbstbedienung. Wer es gehobener mag: Der Zollpackhof verfügt auch über ein Restaurant und zwei Terrassen.
Adresse
Zollpackhof Biergarten
Elisabeth-Abegg-Straße 110557 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- April bis Ende September:
- taglich: 12 - 22 Uhr
Wichtige Informationen
- Kartenzahlung: EC, Visa, Mastercard
- Reservierung: Bei größeren Gruppen empfohlen unter Tel: + 49 30 33099722.
- Parkmöglichkeiten: Parkplatz mit 150 kostenfreien Plätzen gegenüber dem Zollpackhof.
- Preisniveau: Hefeweizen 4,20 Euro; Softgetränke zwischen 2,50 und 4,00 Euro, Brezel: 3,00 Euro, Kuchen ab 2,20 Euro, Flammkuchen 10,00 Euro. Flasche Wein: 14,90 Euro
- vorübergehend: Reservierung ab 20 Personen: FÜR DEN BIERGARTEN WERDEN RESERVIERUNGEN AB SOFORT WIEDER AB 20 PERSONEN PER E-MAIL ENTGEGENGENOMMEN. SIND SIE WENIGER GÄSTE DÜRFEN SIE WIEDER EINFACH VORBEI KOMMEN!