Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Suicide Circus

Suicide Circus

Der Suicide Circus auf dem RAW-Gelände in Friedrichshain gehört mit seiner entspannten Atmosphäre zu den beliebtesten Electro-Clubs der Hauptstadt.


Zu den angesagtesten und alteingesessensten Electro-Clubs der Hauptstadt zählt der Suicide Circus in Friedrichshain. Der Club hat alles, was für eine perfekte Techno-Night in der Hauptstadt nötig ist: reduziertes Äußeres, dunkle Ecken, Nebelmaschine, Dance-Floor im Industrie-Style mystisches Licht und fette Soundanlage. Der Club ist nicht zu groß, nicht zu klein. Das wöchentliche Line-Up zählt zu den besten der Berliner Electro-Szene.

Aufgrund seiner Lage im szenigen Ausgehviertel Friedrichshains mischen sich hier einheimisches Publikum und feierwütige Touristen. Die Partycrowd tanzt hier bis spät nachts nach ihren Touren durch den Friedrichshainer Kiez. Über eine Treppe gelangen Besucher direkt von der Warschauer Straße in den Club. Die Türpolitik des Suicide Circus gilt von jeher als hart. Im Club wird von Dienstag bis Sonntag gefeiert. Neben dem Indoor-Floor gibt es einen schön gestalteten Open-Flair Floor, auf dem im Sommer zahlreiche Open-Air-Events stattfinden. Die DJ Crew des Suicide Circus bestehet aus Residents und Gästen. Zu den bekanntesten DJs der Techno-Szene, die hier in den vergangenen Jahren auflegten, zählen unter anderem Electric Indigo, Gebrüder Teichmann, Tyree Cooper und Mike Vamp.

Seit seiner Gründung 1994 musste der Club immer wieder den Standort wechseln, ist seit 2009 aber fest am Standort auf dem RAW Gelände an der Warschauer Brücke in Friedrichshain.

Der Name des Clubs „Suicide“ verweist auf die Band „Suicide“, die bereits in den 70er Jahren mit Synthesizern und Drumcomputern den Weg für den späteren Minimal Techno ebneten.


Bewertung der Redaktion

4.00

4.60

4.50

4.75

Ø 4.46



Adresse

Suicide Circus

Warschauer Straße 47
10243 Berlin
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

Keine Informationen verfügbar.

Wichtige Informationen

  • ÖPNV: U- & S-Bahnhof Warschauer Straße

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Electro-Clubs"

Platz 1: Berghain

5.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Das Berghain gehört nicht umsonst definitiv zu den besten Club der Welt. Hier legen beispielsweise Berühmtheiten wie Ben Klock oder André Galluzi auf.

Location anzeigen …

Platz 2: Watergate

4.88 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa/picture-alliance

Auf den 2 Floors des Watergate gibt es musikalisch viel zu entdecken! Aka Aka, Sascha Funke und Ellen Allien geben sich hier die Ehre.

Location anzeigen …

Platz 3: Salon zur wilden Renate

4.63 von 5 Top10 Punkten
Foto: Salon zur Wilden Renate

Mehrere kleine Floors, urbane Wohnzimmeratmosphäre, verrückte Mottopartys und gute Lineups. Das ist der „Salon zur Wilden Renate“.

Location anzeigen …

Platz 4: About Blank

4.58 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa/picture-alliance

House und Dubstep sind die prägenden Musikstile im ://about blank. In dem Electro-Club am Ostkreuz in direkter Nachbarschaft zur Wilden Renate wird zu diesen Beats gerne das komplette Wochenende durchgetanzt.

Location anzeigen …

Platz 5: Golden Gate

4.53 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Wenn sonst nichts mehr offen hat, kann man im Golden Gate noch immer zu Tonkind, Turmspringer und Co. tanzen.

Location anzeigen …

Platz 6: Ritter Butzke

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Immer voll ist der große kreuzberger Club mit dem schummrigen Licht und dem lauten Sound z.B. von den Pyonen oder Gianni Vitello.

Location anzeigen …

Platz 7: Suicide Circus

4.46 von 5 Top10 Punkten
Foto: Adobe Stock | www.simonpodgorsek.com

Der Suicide Circus auf dem RAW-Gelände in Friedrichshain gehört mit seiner entspannten Atmosphäre zu den beliebtesten Electro-Clubs der Hauptstadt.

Location anzeigen …

Platz 8: Arena Club

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: ARENACLUB | Semmel Concerts

Der Arena Club zählt inzwischen zu den Top-Adressen der europäischen Musikszene, mit einem Schwerpunkt auf Electro-Partys und DJ Sets.

Location anzeigen …

Platz 9: Tresor Club

3.83 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Auch wenn der Tresor seine legendären Zeiten inzwischen hinter sich hat, gilt er nach wie vor als Meilenstein in der Berliner Club- und Techno-Szene.

Location anzeigen …

Platz 10: Club der Visionäre

3.75 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Tanzende Menschen trifft man mehr als genug auf der Terrasse des Club der Visionäre.

Location anzeigen …