Ein Picknick-Platz in Berlin mit direktem U-Bahn-Anschluss ist der Rudolph-Wilde-Park, welcher unmittelbar hinter dem Rathaus Schöneberg beginnt. Perfekt für alle, die lange Anfahrtswege für ein Picknick scheuen.
Die Erscheinung des ca. 7 ha kleinen Parks wird von der verschnörkelte Carl-Zuckmayer-Brücke geprägt, unter der die U-Bahn hindurchrauscht und welche vom Architekten des KaDeWe entworfen wurde. Eingerahmt wird die Brücke auf der einen Seite von einem Ententeich. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich mit etwas Abstand ein Springbrunnen. Auf dessen Säule thront Schönebergs Wappentier, ein goldener Hirsch. Zusammen versprüht dieses Ensemble durchaus romantisches Flair.
Ein besonderer Tipp für Picknick-Freunde ist das naheglegene Feinkostgeschäft und Café „Lina Rothenberger“. Dieses verleiht im Sommer nämlich nach Vorbestellung (24 bis 48 Stunden im Voraus) gut gefüllte Picknickkörbe. Von Erbsenminzquiche über selbst gemachte Zitronenlimonade bis hin zu Windbeutel mit Erdbeersahne kann das wechselnde Essensangebot für ein lauschiges Picknick reichen.
Adresse
Picknick im Rudolph-Wilde-Park
Carl-Zuckmayer-Brücke 110825 Berlin
nicht vorhanden
nicht vorhanden
nicht vorhanden
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Immer geöffnet:
Wichtige Informationen
- Picknickkorb-Verleih:
- Lina Rothenberger Feinkostladen: Belziger Straße 30, 10823 Berlin (Di - Fr: 11:00 - 18:00 Uhr, Sa - S0: 10:00 - 18:00 Uhr), Picknickkorb-Verleih im Sommer, Vorbestellung 1 bis 2 Tage vor dem Picknick erwünscht (Tel.: +49 30 381 098 85, Mail: mail@linarothenberger.de)