Früher diente die Fläche, auf dem der Teufelsberg entstanden ist, als Deponie für rund 12 Millionen Kubikmeter Trümmerschutt. Danach errichtete der US-Geheimdienst hier die wichtigste Abhörstation der Welt.
Dieser verlassene Ort darf heutzutage aus Sicherheitsgründen nicht alleine erkundet werden. Ein Security Dienst bewacht das Objekt und wer erwischt wird, muss mit einer Strafanzeige rechnen. Allerdings werden geführte Touren angeboten, über deren Einnahmen der Sicherheitsdienst finanziert wird. Über die Termine dieser Rundgänge und Führungen informiert die Webseite des Teufelsbergs.
Beliebt ist die Abhörstation auch für Fotoshootings oder Filmarbeiten, für welche die Location gebucht werden kann. So spielt z.B. die spannende Schluss-Szene des modernen Berliner Vampirfilms "Wir sind die Nacht" (u.a. mit Karoline Herfurth und Nina Hoss) an diesem Ort.
Darüber hinaus wird der Teufelsberg zum Drachensteigen lassen und Rodeln von Familien genutzt. Hobbysportler betreiben hier Gleitschirmfliegen, Klettern oder Wandern.
Tipp der Top10 Redaktion: Nicht nur im Sommer ist der Ausblick vom Teufelsberg auf Berlin super. Auch an Silvester kann man sich hier mit vielen anderen am Feuerwerk über der Hauptstadt erfreuen.
Adresse
Teufelsberg
Teufelsseechaussee 1014193 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Täglich: durchgehend
Wichtige Informationen
- Preisniveau: Tickets für eine stille Begehung ohne Führung kosten 8,00 Euro, Tickets für historische Führungen kosten 15,00 Euro; Jugendliche bis 14 Jahre frei
- Barrierefreiheit: gegeben, Parkmöglichkeiten s.u.
- Touren-Anmeldung: per E-Mail fuehrung@berliner-teufelsberg.com
- Parkmöglichkeiten: kostenloser Besucherparkplatz am Fuß des Teufelsberg, nach Anmeldung (fuehrung@berliner-teufelsberg.com) kann auch direkt an der Abhörstation geparkt werden
- Hinweis: an der Teufelsseestraße / Ecke Heerstraße befinden sich einige Restaurants und ein Kaffee; auf dem Teufelsberg gibt es eine Felswand zum Abseilen, Downhillstrecken für Mountainbiker, Gleitschirm- und Drachenflugstrecken und Rodelstrecken