Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Teufelsberg

Teufelsberg

Der Teufelsberg im Grunewald ist mit 120 Meter der höchste Berg in Berlin und bietet bei schönem Wetter Ausblick bis ans andere Ende der Stadt. Zusätzlich sorgt eine verlassene Abhörstation für einen Grusel-Touch.


Früher diente die Fläche, auf dem der Teufelsberg entstanden ist, als Deponie für rund 12 Millionen Kubikmeter Trümmerschutt. Danach errichtete der US-Geheimdienst hier die wichtigste Abhörstation der Welt.

Dieser verlassene Ort darf heutzutage aus Sicherheitsgründen nicht alleine erkundet werden. Ein Security Dienst bewacht das Objekt und wer erwischt wird, muss mit einer Strafanzeige rechnen. Allerdings werden geführte Touren angeboten, über deren Einnahmen der Sicherheitsdienst finanziert wird. Über die Termine dieser Rundgänge und Führungen informiert die Webseite des Teufelsbergs.

Beliebt ist die Abhörstation auch für Fotoshootings oder Filmarbeiten, für welche die Location gebucht werden kann. So spielt z.B. die spannende Schluss-Szene des modernen Berliner Vampirfilms "Wir sind die Nacht" (u.a. mit Karoline Herfurth und Nina Hoss) an diesem Ort.

Darüber hinaus wird der Teufelsberg zum Drachensteigen lassen und Rodeln von Familien genutzt. Hobbysportler betreiben hier Gleitschirmfliegen, Klettern oder Wandern.

Tipp der Top10 Redaktion: Nicht nur im Sommer ist der Ausblick vom Teufelsberg auf Berlin super. Auch an Silvester kann man sich hier mit vielen anderen am Feuerwerk über der Hauptstadt erfreuen.




Adresse

Teufelsberg

Teufelsseechaussee 10
14193 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Täglich: durchgehend

Wichtige Informationen

  • Preisniveau: Tickets für eine stille Begehung ohne Führung kosten 8,00 Euro, Tickets für historische Führungen kosten 15,00 Euro; Jugendliche bis 14 Jahre frei
  • Barrierefreiheit: gegeben, Parkmöglichkeiten s.u.
  • Touren-Anmeldung: per E-Mail fuehrung@berliner-teufelsberg.com
  • Parkmöglichkeiten: kostenloser Besucherparkplatz am Fuß des Teufelsberg, nach Anmeldung (fuehrung@berliner-teufelsberg.com) kann auch direkt an der Abhörstation geparkt werden
  • Hinweis: an der Teufelsseestraße / Ecke Heerstraße befinden sich einige Restaurants und ein Kaffee; auf dem Teufelsberg gibt es eine Felswand zum Abseilen, Downhillstrecken für Mountainbiker, Gleitschirm- und Drachenflugstrecken und Rodelstrecken

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Orte für einen tollen Ausblick"

Platz 1: Berliner Fernsehturm

4.75 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Den besten Ausblick über Berlin gewährt der Fernsehturm am Alexanderplatz. Denn mit 368 Metern ist er nicht nur das höchste Bauwerk Berlins, sondern ganz Deutschlands!

Location anzeigen …

Platz 2: Weltballon

4.56 von 5 Top10 Punkten
Foto: Welt/Axel Springer

Der Berliner Weltballon ist einer der größten Heliumballone der Welt und bietet einen grandiosen Berlin-Blick!

Location anzeigen …

Platz 3: Panoramapunkt im Kollhoff Tower

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: Panoramapunkt im Kollhoff Tower

Der schnellste Aufzug Europas und der wohl schönste Sonnenuntergang in Berlin - damit trumpft der 103 Meter hohe Panoramapunkt im Kollhoff Tower auf.

Location anzeigen …

Platz 4: Glockenturm Olympiastadion

4.15 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Der Glockenturm am Olympiastadion wurde für die 11. Olympischen Spiele erbaut.

Location anzeigen …

Platz 5: Siegessäule

4.13 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Die Siegessäule ist eins der bekanntesten Wahrzeichen Berlins. Wer der im Mai 2011 renovierten vergoldeten Statue der Siegesgöttin Viktoria („Goldelse“) ganz nah sein möchte, muss gut zu Fuß sein.

Location anzeigen …

Platz 6: Teufelsberg

4.08 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Der Teufelsberg im Grunewald ist mit 120 Meter der höchste Berg in Berlin und bietet bei schönem Wetter Ausblick bis ans andere Ende der Stadt. Zusätzlich sorgt eine verlassene Abhörstation für einen Grusel-Touch.

Location anzeigen …

Platz 7: Neukölln Arcaden

3.88 von 5 Top10 Punkten
Foto: Mathias Grigo

Die Neukölln Arcaden sind eigentlich ein Einkaufscenter. Verschiedene Läden reihen sich über mehrere Etagen aneinander und oben hat man einen tollen Blick.

Location anzeigen …

Platz 8: Cafeteria "Skyline" der TU im Telefunken Hochhaus

3.83 von 5 Top10 Punkten
Foto: TU Pressestelle I Dahl

Einen super Blick über die Dächer von Berlin bietet die Cafeteria "Skyline" der TU Berlin.

Location anzeigen …

Platz 9: Flakturm Humboldthain

3.58 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Treppen führen unter schattigen Bäumen 85 Meter empor zu den Flaktürmen der Humboldthöhe.

Location anzeigen …

Platz 10: Nationaldenkmal auf dem Kreuzberg

3.55 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Der Kreuzberg ist mit 66 Metern die höchste natürliche Erhebung im inneren Stadtgebiet Berlins und liegt im Viktoriapark.

Location anzeigen …