In der taz-Kantine essen tatsächlich viele Redakteure zu Mittag, die Kantine ist aber für jeden da. Und natürlich darf nach Herzenslust gelesen werden: Neben der taz und der le monde diplomatique stehen auch andere Tageszeitungen zur Lektüre bereit. Die taz-Kantine bietet preisgünstiges und gesundes Mittagessen sowie Abendessen mit Fokus auf regionaler, saisonaler und nachhaltiger Küche.
Der fair gehandelte tazpresso ist eine eigens kreierte Mischung in Zusammenarbeit mit der GEPA (The Fair Trade Company). Zum Tazpresso werden täglich wechselnde Bio-Kuchen angeboten. Nach dem Erfolg des tazpresso gibt es mit taz Pantherbräu inzwischen die zweite Eigenmarke. Gebraut wird es in der Kiezbrauerei von Christoph Flessa. Beides gibt es im taz-Shop direkt nebenan auch zum Mitnehmen für zuhause.
Übrigens: es darf über WLAN kostenlos gesurft werden!
Die taz-Kantine ist auch Veranstaltungsort für politische Diskussionen, Parteien, Dissidenten, NGO’s, Klimabewegungen und Künstler*innen jeder Art.
Adresse
taz Kantine - ehemals taz-Café
Friedrichstraße 2110969 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Mo bis Fr: 08:00 - 23:00 Uhr
Wichtige Informationen
- Hinweis: Hier finden immer auch wieder Lesungen und Buchpräsentationen statt.
- Preisniveau: Kuchen: zwischen ca. 1,80 Euro und 2,40 Euro, Tasse Kaffee: ca. 2,00 Euro, Milchkaffee: ca. 2,80 Euro