Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Café Tasso - Das andere Antiquariat

Café Tasso - Das andere Antiquariat

Den ganzen Tag mit einem guten Buch im Café verbummeln – gemütlicher könnte ein Sonntag am Frankfurter Tor kaum aussehen.


Das Café Tasso ist beides, ein biozertifiziertes Café und Restaurant und ein Antiquariat in Berlin-Friedrichshain mit vielen gebrauchten Büchern und auch anderen Medien wie Zeitschriften und Zeitungen, die zum Stöbern ausliegen. Die Fülle des Bücherangebots schöpft das Café Tasso aus seinem umfangreichen Bücherkeller. Alle Bücher im Tasso kosten übrigens nur 1 Euro! Am Sonntag dürfen wegen des Ladenschlussgesetzes keine Bücher verkauft werden (also sonntags nur Café-Betrieb).

Zur Lektüre können Besucher zum Beispiel ein leckeres Frühstück genießen, z. B. mit Ziegenfrischkäse, Hummus, Marmelade, Croissants und Prosecco. Alle Speisen und Getränke sich zu 100 Prozent biologischer Herkunft. Neben selbst gebackenem Kuchen und Torten werden auch Salate, Quiches und vegetarische Gerichte angeboten. Das Café Tasso ist Teil des Integrationsbetrieb SinneWerk gGmbH, in allen Bereichen arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen.

Der Top10 Geheimtipp: Vier mal die Woche werden im Café Tasso Lesungen, Konzerte, Theater oder Diskussionsrunden veranstaltet.



Adresse

Café Tasso - Das andere Antiquariat

Frankfurter Allee 11
10247 Berlin
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Mo bis So: 09:30 Uhr - 20:00 Uhr
  • Küche: 09:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • So: ausschließlich Cafebetrieb, kein Buchverkauf

Wichtige Informationen

  • Angebot: Frühstück, Mittagstisch, Antiquariat, kostenlos Zeitungen und Zeitschriften, gratis Lesungen, Konzerte, Theater oder Diskussionsrunden
  • Preisniveau: Gastronomie: Mittagstisch: Mo bis Fr, 6,90 Euro inkl. Saft 0,2 l, Kaffee: 1,90 Euro, Bionade/BioZisch: 2,40 Euro, Bier 0,3 l: 2,60 Euro
  • Kostenlose Zeitungen: Berliner Zeitung, taz, Süddeutsche Zeitung, Geo, Spiegel, Brigitte, Zitty, Tip, Junge Welt, projekt.zeitung, Jungle World, Info3, Sozialimpulse, Der Rabe Ralf, Sein, Trigolog, KGS und dieDrei
  • Veranstaltungen: 4x pro Woche: Lesungen, Konzerte und Improtheater bei freiem Eintritt (Spende für den/die Künstler erbeten)
  • weitere Filialen: Das Café Tasso hat eine "Schwester" in der Schützenstr. 54 in Steglitz, das Morgenstern - Antiquariat und Café.

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Lesecafés und Literaturcafés"

Platz 1: Buchkantine

5.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: Buchkantine | Roland Horn

Die Buchkantine in Berlin-Moabit ist eine Mischung aus Buchhandlung und schickem Café!

Location anzeigen …

Platz 2: Literaturcafé der autorenbuchhandlung berlin

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: autorenbuchhandlung berlin | Julia Terjung

Das Literaturcafé der autorenbuchhandlung berlin am Savignyplatz ist gleichzeitig gemütliches Lesecafé, Galerie und Veranstaltungsort für die autorenbuchhandlung.

Location anzeigen …

Platz 3: taz Kantine - ehemals taz-Café

4.42 von 5 Top10 Punkten
Foto: Anja Weber

Die taz-Kantine (ehemals taz-Café) in der Friedrichstraße heisst nicht nur so, sondern ist tatsächlich angedockt an die Redaktion der taz.

Location anzeigen …

Platz 4: Café Tasso - Das andere Antiquariat

4.35 von 5 Top10 Punkten
Foto: Café Tasso - Das andere Antiquariat

Den ganzen Tag mit einem guten Buch im Café verbummeln – gemütlicher könnte ein Sonntag am Frankfurter Tor kaum aussehen.

Location anzeigen …

Platz 5: BrezelBar Leselounge

4.26 von 5 Top10 Punkten
Foto: BrezelBar Leselounge

Die BrezelBar Leselounge im trendigen Bergmannkiez offereriert neben frischen Brezeln und Laugenbrötchen aus eigener Backstube vor allem auch geistige Nahrung!

Location anzeigen …

Platz 6: Café BilderBuch

4.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: Café BilderBuch

Schlemmen und Lesen stehen im Café Bilderbuch in Berlin-Schöneberg ganz oben.

Location anzeigen …

Platz 7: Antiquariat Hennwack

3.95 von 5 Top10 Punkten
Foto: Antiquariat Hennwack

Beim Antiquariat Hennwack in Berlin-Steglitz steht das Buch im Mittelpunkt! Hennwack ist das größte Antiquariat Berlin und bietet nebenbei ein kleines Café.

Location anzeigen …

Platz 8: LeseGlück

3.95 von 5 Top10 Punkten
Foto: Leseglück

Ein gutes Buch, dazu leckere Cookies und Kaffee – was braucht es mehr zum Kreuzberger „LeseGlück“?

Location anzeigen …

Platz 9: Shakespeare and Sons

3.83 von 5 Top10 Punkten
Foto: Shakespeare and Sons

Shakespeare and Sons ist ein Buchladen mit angegliedertem Café in Berlin-Friedrichshain.

Location anzeigen …

Platz 10: Literaturcafé Periplaneta

3.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: Periplaneta

Das kleine Literaturcafé in der Bornholmer Straße in Berlin-Prenzlauer Berg fungiert als Lesebühne, Sprachrohr und Kreativzentrum des Berliner Verlages periplaneta.

Location anzeigen …