Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Café BilderBuch

Café BilderBuch

Schlemmen und Lesen stehen im Café Bilderbuch in Berlin-Schöneberg ganz oben.


Das Café BilderBuch in der Aktazienstraße in Schöneberg ist gleichzeitig, Café, Galerie und Bibliothek. Vor den großen Bücherregalen kann man sich quasi in Wohnzimmer Atmosphäre in einen der Ohren-Sessel kuscheln und nach Herzenslust schmökern! Darüber hinaus gibt es jeden Sonntag in der Beletage, dem i-Tüpfelchen des Café BilderBuch, ein großes Frühstücks-Buffet mit gemütlicher Piano-Begleitung.

Obstsalat mit Joghurt und Honig, knusprige Brötchen, Oliven, Rohkost, eine große Auswahl an Aufschnitt und vieles mehr sind liebevoll angerichtet. In dem gemütlichen Café kann der Gast zwischen normalen Plätzen mit Tischen und Stühlen wählen oder mit seiner Lektüre einem erholsamen Platz auf einem der Sessel beziehen.

Die Abende sind im Café Bilderbuch der Kleinkunst gewidmet, jeden zweiten Mittwoch im Monat gibt es um 20 Uhr bei freiem Eintritt Vocaljazz, Sonntags auch mal Chansons live.




Adresse

Café BilderBuch

Akazienstraße 28
10823 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Mo bis Sa: 09:00 - 00:00 Uhr
  • So: 10:00 - 00:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Parkmöglichkeiten: schwierig
  • Brunchzeit: So + Feiertage: 10:00 - 14:00 Uhr
  • Kartenzahlung: nur Barzahlung
  • Reservierung: erforderlich
  • Preisniveau: ca. 9,00 Euro

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Lesecafés und Literaturcafés"

Platz 1: Buchkantine

5.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: Buchkantine | Roland Horn

Die Buchkantine in Berlin-Moabit ist eine Mischung aus Buchhandlung und schickem Café!

Location anzeigen …

Platz 2: Literaturcafé der autorenbuchhandlung berlin

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: autorenbuchhandlung berlin | Julia Terjung

Das Literaturcafé der autorenbuchhandlung berlin am Savignyplatz ist gleichzeitig gemütliches Lesecafé, Galerie und Veranstaltungsort für die autorenbuchhandlung.

Location anzeigen …

Platz 3: taz Kantine - ehemals taz-Café

4.42 von 5 Top10 Punkten
Foto: Anja Weber

Die taz-Kantine (ehemals taz-Café) in der Friedrichstraße heisst nicht nur so, sondern ist tatsächlich angedockt an die Redaktion der taz.

Location anzeigen …

Platz 4: Café Tasso - Das andere Antiquariat

4.35 von 5 Top10 Punkten
Foto: Café Tasso - Das andere Antiquariat

Den ganzen Tag mit einem guten Buch im Café verbummeln – gemütlicher könnte ein Sonntag am Frankfurter Tor kaum aussehen.

Location anzeigen …

Platz 5: BrezelBar Leselounge

4.26 von 5 Top10 Punkten
Foto: BrezelBar Leselounge

Die BrezelBar Leselounge im trendigen Bergmannkiez offereriert neben frischen Brezeln und Laugenbrötchen aus eigener Backstube vor allem auch geistige Nahrung!

Location anzeigen …

Platz 6: Café BilderBuch

4.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: Café BilderBuch

Schlemmen und Lesen stehen im Café Bilderbuch in Berlin-Schöneberg ganz oben.

Location anzeigen …

Platz 7: Antiquariat Hennwack

3.95 von 5 Top10 Punkten
Foto: Antiquariat Hennwack

Beim Antiquariat Hennwack in Berlin-Steglitz steht das Buch im Mittelpunkt! Hennwack ist das größte Antiquariat Berlin und bietet nebenbei ein kleines Café.

Location anzeigen …

Platz 8: LeseGlück

3.95 von 5 Top10 Punkten
Foto: Leseglück

Ein gutes Buch, dazu leckere Cookies und Kaffee – was braucht es mehr zum Kreuzberger „LeseGlück“?

Location anzeigen …

Platz 9: Shakespeare and Sons

3.83 von 5 Top10 Punkten
Foto: Shakespeare and Sons

Shakespeare and Sons ist ein Buchladen mit angegliedertem Café in Berlin-Friedrichshain.

Location anzeigen …

Platz 10: Literaturcafé Periplaneta

3.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: Periplaneta

Das kleine Literaturcafé in der Bornholmer Straße in Berlin-Prenzlauer Berg fungiert als Lesebühne, Sprachrohr und Kreativzentrum des Berliner Verlages periplaneta.

Location anzeigen …