Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Gasometer Berlin Schöneberg

Gasometer Berlin Schöneberg

Einen der wahrscheinlich eindrucksvollsten Ausblicke über die Stadt bietet der Gasometer in Berlin-Schöneberg.


Der Gasometer in Schöneberg bietet einen der wenigen freien Ausblicke über Berlin. Das Bild, das sich den Besuchern beim Besteigen des Gasometers eröffnet, ist einzigartig. Vor lauter Eindrücken weiß man gar nicht, wohin man zuerst schauen soll. Um in den Genuss dieser einzigartigen Aussicht vom Gasometer zu kommen, muss im Voraus eine geführte Tour per Email reserviert werden. Die Gasometer-Begehungen finden nur bei gutem Wetter sowie ausschließlich in den Sommermonaten statt. Der Industriegigant, der von weitem eher karg wirkt, bietet bei schönem Wetter nicht nur ein Top-Motiv, die Begehung des Gasometers ist auch an sich ein tolles Erlebnis. Hier hat man die Skyline der Hauptstadt zu Füßen zu liegen - eine Besonderheit, die sowohl Berliner als auch Berlin-Besucher nicht verpassen sollten.

Zum Fotografieren bietet das Gerüst des Gasometers mit der City im Hintergrund eine ganz spezielle Perspektive. Aber auch die freie Sicht über Berlin, ohne eine Scheibe oder andere Sichthindernisse, ist eine Seltenheit in der Stadt. Diese Gegebenheiten ermöglichen klare Fotos. Bei gutem Wetter und abhängig von der Uhrzeit, ist am Himmel ein Naturschauspiel zu beobachten, bei dem sich die Farben im Sekundentakt verändern. Auch der Flughafen Tegel ist nicht weit und die Flugzeuge am Himmel lassen ein Gefühl von Fernweh aufkommen und bieten einmalige Fotomotive.

Der Tourguide erzählt während der gesamten Führung, die rund eineinhalb bis zwei Stunden dauert, interessante Fakten, Geschichten und Insider-Wissen über Berlin sowie den Gasometer Schöneberg. Die Guides können alle Flugschneisen deuten und wissen genau, welches Flugzeug gerade von und nach Frankfurt oder Paris fliegt – sozusagen eine Stadtführung von oben. Wer an einer Gasometertour teilnimmt, sollte in jedem Fall schwindelfrei und einigermaßen fit sein, da der Gasometer zu Fuß erklommen wird. Eine solche Gasometertour ist auch für Berliner ein echter Geheimtipp. Die Kulisse bietet unendlich viele Möglichkeiten zum Fotografieren einzigartiger Bilder, ist aber auch ohne Fotos zu schießen, ein absolutes Highlight.




Adresse

Gasometer Berlin Schöneberg

Torgauer Straße 12-15
10829 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Saison: März - November
  • Di, Do-Sa: nachmittags oder Abendführungen zum Sonnenuntergang möglich

Wichtige Informationen

  • ÖPNV: S-Bahn: S Schöneberg - Ausgang Sachsendamm
  • Preisniveau: 22 Euro pro Person | 25 Euro pro Person für die Sonnenuntergangsbesteigung (Besteigen des Gasometers erst ab 12 Jahren möglich)

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Fotospots"

Platz 1: S-Bahnhof Ostkreuz

4.58 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Der S-Bahnhof Ostkreuz in Friedrichshain bietet ein authentisches Berlin-Foto, indem er die Hauptstadt und seine Menschen in ihrem Alltag abbildet.

Location anzeigen …

Platz 2: Choriner Straße

4.42 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Mitten im angesagten Szenebezirk Prenzlauer Berg befindet sich die Choriner Straße, die für ihre bunten Wimpel bekannt ist.

Location anzeigen …

Platz 3: Streetart Berlin - Elefant mit Weltballon

4.40 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

In Kreuzberg stößt man in der Wilhelmstraße auf einen bunten Elefanten, der mit einem Ballon in Form der Weltkugel spielt – ein Streetart-Kunstwerk der besonderen Art.

Location anzeigen …

Platz 4: ICC – Internationales Congress Centrum Berlin

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Das Messegelände ICC am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) und dem Funkturm im Berliner Ortsteil Charlottenburg beeindruckt durch seine spezielle Bauweise und sein Flair.

Location anzeigen …

Platz 5: Gasometer Berlin Schöneberg

4.35 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Einen der wahrscheinlich eindrucksvollsten Ausblicke über die Stadt bietet der Gasometer in Berlin-Schöneberg.

Location anzeigen …

Platz 6: Le Corbusierhaus

4.30 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Ein Plattenbau der besonderen Art ist das Corbusierhaus im Berliner Bezirk Charlottenburg, unweit des S-Bahnhofs Olympiastadion.

Location anzeigen …

Platz 7: Futurium

4.28 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Das Futurium im Berliner Regierungsviertel in Tiergarten zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Architektur aus.

Location anzeigen …

Platz 8: Schlosspark Pankow-Niederschönhausen

4.25 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Der Schlosspark Niederschönhausen im Bezirk Pankow mit der Panke und dem Schloss Schönhausen ist ein märchenhafter Fotospot mit Naturcharakter mitten in der Stadt.

Location anzeigen …

Platz 9: Quartier Schützenstraße

4.13 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Die Altberliner Hinterhöfe des Quartiers Schützenstraße in Berlin-Mitte sind beim Blick nach Oben ein besonders beliebtes Fotomotiv.

Location anzeigen …

Platz 10: Strausberger Platz

4.10 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Im Herzen von Berlin, nicht weit vom Alexanderplatz entfernt, befindet sich der Strausberger Platz mit seinem Wasserbrunnen.

Location anzeigen …