Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Filmpark Babelsberg

Filmpark Babelsberg

Der Filmpark Babelsberg entführt Filmfans vor den Toren Berlins in die Welt von Film und Fernsehen - mit großem technischen Aufwand und tollen Shows.


Alles, was zum Film gehört, ist hier ins Szene gesetzt: Kulissen, Requisiten, Kostüme und technisches Equipment von gestern und heute. Es befinden sich circa zwanzig Attraktionen im Themenpark sowie vier Shows. In den verschiedenen Shows zeigen Stuntmen, Pyrotechniker und Filmtiertrainer ihr Können. Und im Fernsehstudio1 können Besucher selber im Rampenlicht stehen, zum Beispiel als Wetterfee oder Lichtdouble. Eins der Highlight im Filmpark Babelsberg ist ”Die drei Musketiere - Die Making-Of Show”, eine interaktive Show rund um die Entstehung des Kinohighlights. Kinderherzen schlagen höher beim Hexenhaus aus „Hänsel und Gretel“, auf dem Dschungelspielplatz oder bei einer Bootsfahrt in Janoschs Traumland Panama! Besucher können hinter die Kulissen schauen und erfahren, wie der Sandmann im Fernsehen zum Leben erwacht, wie die Maskenbilder arbeiten oder Stunts funktionieren.

Aber auch Fernsehserien wie GZSZ werden auf dem 7.000 Quadratmeter großen Außengelände gedreht. Darüber hinaus gibt es das ganze Jahr über zahlreiche Events auf dem Filmgelände.

Für den gewissen Nervenkitzel sorgt das 4D-Actionkino sowie der Dome of Babelsberg, wo bis zu 24 Personen sich fühlen live in einem Computerspiel mitzuwirken. Mit einem Laservisier durchquert man die gespenstige 3D Welt und wird ein Teil des Spiels.


Bewertung der Redaktion

5.00

5.00

5.00

5.00

Ø 5.00



Adresse

Filmpark Babelsberg

Grossbeerenstraße 200
14482 Potsdam
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Saison: 08.04. - 05.11.2017
  • Täglich: 10:00 - 18:00 Uhr
  • einzelne Ruhetage : auf der Webseite des Filmparks

Wichtige Informationen

  • Preisniveau: Erwachsene: 22,00 Euro; Kinder: 15,00 Euro (4 - 16 Jahre), frei (bis 3 Jahre); Familienkarte: ca. 65,00 Euro, Senioren + Studenten: 18,00 Euro, Audioguide: 4,00 Euro; Gruppenangebote und Führungen auf Anfrage
  • Kartenzahlung: EC, Mastercard, Eurocard, American Express, Visa
  • Parkmöglichkeiten: ausreichend Parkplätze vorhanden; ca. 3,00 Euro Parkgebühr pro Tag
  • Führungen: Online-Anmeldeformular: http://www.filmpark-babelsberg.de/online-anmeldung-kinder-jugend-reisen.html // Info-Hotline: 49 331 72 128 50

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Filmkulissen"

Platz 1: Filmpark Babelsberg

5.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: Filmpark Babelsberg | Thomas

Der Filmpark Babelsberg entführt Filmfans vor den Toren Berlins in die Welt von Film und Fernsehen - mit großem technischen Aufwand und tollen Shows.

Location anzeigen …

Platz 2: Checkpoint Charlie

4.75 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Für den James Bond-Film „Octopussy“ nutzte Roger Moore den Checkpoint Charlie als Kulisse.

Location anzeigen …

Platz 3: Flughafen Tempelhof

4.75 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Einer der meist bespielten Drehorte der Stadt ist der ohnehin schon berüchtigte Flughafen Tempelhof.

Location anzeigen …

Platz 4: Tierheim Berlin

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Schon öfter diente das moderne Gebäude des Berliner Tierheims als Film- und Fotokulisse.

Location anzeigen …

Platz 5: Bendlerblock

4.13 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Ein Film, der schon bei den Dreharbeiten besonders viel Aufsehen erregte, war 2007 die „Operation Walküre“.

Location anzeigen …

Platz 6: Weltrestaurant Markthalle

4.13 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Im „Weltrestaurant Markthalle“ spielte Christian Ulmen den Herrn Lehmann aus Sven Regeners gleichnamigen Roman.

Location anzeigen …

Platz 7: Oberbaumbrücke

4.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

In Tom Tykwers „Lola rennt“ hechelt Franka Potente mit feuerroter Mähne durch die Bögen der Oberbaumbrücke.

Location anzeigen …

Platz 8: Alexanderplatz

3.88 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Was haben Berlin-Touristen und Filmemacher gemeinsam?

Location anzeigen …

Platz 9: Bahnhof Zoologischer Garten

3.75 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Für den Film ”Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo” aus dem Jahre 1981 fing Regisseur Bernd Eichinger die authentische Atmosphäre vom Originalschauplatz hinter dem Bahnhofsgebäude ein.

Location anzeigen …

Platz 10: Singerstraße 51

3.25 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

„Die Legende von Paul und Paula“ ist einer der DDR-Filmklassiker schlechthin!

Location anzeigen …