Top10 Berlin

Street Food in der Arminiusmarkthalle

Mitte

Foto: dpa
© Foto: Street Food in der Arminiusmarkthalle

Mitten in Moabit, wo der Kiez noch nicht ganz hipsterbunt, aber charmant echt ist, lässt die Arminiusmarkthalle deine kulinarischen Sinne tanzen. Authentisches Street Food trifft nostalgischen Märchencharme und schafft eine Atmosphäre voller Genuss.

Die Arminiusmarkthalle in Moabit ist seit 1891 ein Ort voller Leben. Heute verbindet sie Tradition mit moderner Street-Food-Kultur. Unter dem beeindruckenden Dach probieren Besucherinnen Barbecue, Fisch, Burger, indische Gerichte oder exotische Wraps. Pignut BBQ lockt mit langsam gegarten Ribs, Burgerlich bietet saftige Bio-Burger, Khaugalli bringt Mumbai-Flair und Brewbaker sorgt für Craft-Bier aus Berlin. Das Street-Food-Angebot ist dabei keine Show für Touristinnen, sondern ein lebendiger Treffpunkt für alle. Während der Woche ist es entspannt, am Wochenende quirliger. Durch die Mischung aus Atmosphäre und kulinarischer Vielfalt zählt die Halle zu den spannendsten Food-Märkten der Stadt.

Warum ist Street food in der Arminiusmarkthalle so besonders?

Der Street-Food-Markt lebt von einer entspannten Kiezstimmung. Hier geht es weniger um Trends, sondern mehr um gutes Essen. Zwischen den Ständen mischen sich Nachbarinnen mit Besucherinnen. Bio-Burger, Barbecue, Wraps und Fischgerichte geben der Halle eine große Vielfalt. Jede Küche erzählt ihre eigene Geschichte. So unterscheidet sich die Arminiusmarkthalle deutlich von den bekannten Märkten in Kreuzberg oder Friedrichshain. Sie wirkt echter, fast wie ein gemeinsames Essen im Kiez.

Welche Stände lohnen sich beim Street food in der Arminiusmarkthalle?

Wer das kulinarische Angebot in Moabit entdecken möchte, sollte Zeit mitbringen. Burgerlich serviert Bio-Burger, Pignut BBQ sorgt für Pulled Pork und Spare Ribs. Dodo to go bietet Wraps mit westafrikanischem Einschlag. Am Fischstand gibt es Thunfisch-Burger, Fish and Chips oder Jakobsmuscheln. Brewbaker ergänzt das Ganze mit Craft-Bier aus der Region. Jeder Stand bringt seinen eigenen Stil mit. Dadurch bleibt die Street-Food-Halle abwechslungsreich und spannend.

Wann lohnt sich ein Besuch, und worauf achten?

Der Food-Markt in Moabit ist vor allem von Mittwoch bis Samstag interessant. Mittwochabend und an den Folgetagen gibt es Barbecue bei Pignut BBQ. Am Samstag kommen zusätzlich Wraps von dodo to go dazu. Wer samstags unterwegs ist, sollte besser früher kommen, da einige Stände am Abend schließen. Die Stimmung bleibt entspannt, selbst wenn es voller wird. Die Arminiusmarkthalle eignet sich sowohl für ein schnelles Mittagessen als auch für einen gemütlichen Abend mit Freund*innen.

Unser Fazit:

Street food in der Arminiusmarkthalle bringt Tradition und moderne Küche unter ein Dach. Das historische Gebäude und die internationale Vielfalt machen den Ort lebendig. Deshalb gehört die Halle klar in die Top10 der Street food markets and food trucks.

Top10 Redaktion

Top10 Redaktion

Erfahrungsbericht vom 07.10.2024

Kartenzahlung:

EC, Visa, Mastercard

Parkmöglichkeiten:

Gebührenpflichtige Parkplätze

Öffnungszeiten

  • Mo bis Sa: 08:00 – 22:00 Uhr

Adresse

Arminiusstraße, 10551, Berlin, Deutschland

+49 1511 5307908

http://arminiusmarkthalle.com/

Anfahrt