Die Spargelsaison beginnt im traditionsreichen Restaurant „Zur S-Bahn Kaulsdorf“ üblicherweise Mitte April und dauert, je nach Spargelernte, bis Mitte Juni. Das Restaurant, das für gewöhnlich rustikale, deutsche Küche bietet, wie hausgemachte Sülze oder Berliner Leber, serviert den Spargel ganz klassisch, aber auch mit Pepp.
Auf der Spargelkarte findet man z. B. ein Spargelcrèmesüppchen mit Serranoschinkenstreifen und Baguette. Der frische Spargel wird je nach Hunger als 300 g oder 500 g Portion serviert mit Salzkartoffeln und zerlassener Butter, hausgemachter Hollandaise oder Semmelbutter nach Wahl. Zum Spargel gibt es entweder Kochschinken oder Schwarzwälder Schinken, ein saftiges Schweineschnitzel, ein gebratenes Zanderfilet oder zarte Schweinemedaillons. Wer möchte kann auch ein deftiges argentinisches Rumpsteak mit Spargel haben.
Tipp der Top10 Redaktion: Nicht nur Spargel- sondern auch S-Bahn Fans werden das Restaurant Zur S-Bahn in Kaulsdorf lieben, denn das historische Restaurant hat in vielen Jahren auch mithilfe von Gästen historische Fotos und alte S-Bahn Pläne zusammen getragen, die man hier bestaunen kann. Im Eingangsbereich dienen alte S-Bahn Türen als Raumteiler und im vorderen Gastraum sitzt man urig auf originalen S-Bahn Bänken.
Zur Spargelzeit wird eine Reservierung empfohlen.
Adresse
Restaurant "Zur S-Bahn Kaulsdorf"
Heinrich-Grüber-Straße 112621 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Mo bis Fr: 12:00 - 23:00 Uhr
- Sa + So + Feiertage: 11:00 - 23:00 Uhr
Wichtige Informationen
- Parkmöglichkeiten: direkt vor der Gaststätte oder am Busbahnparkplatz bzw. S-Bahnhof Kaulsdorf
- ÖPNV: S-Bahnhof Kaulsdorf
- Kartenzahlung: nur Barzahlung!
- Reservierung : erwünscht