Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Britzer Seeterrassen im Britzer Garten

Britzer Seeterrassen im Britzer Garten

Die Britzer Seeterrassen sind ein Restaurant in einem ungewöhnlichen Erdhügelbau, direkt am See mitten im Britzer Garten. Das Café am See wurde 2015 anlässlich des 30jährigen Jubiläums des Britzer Gartens aufwendig renoviert.


In den Britzer Seeterrassen im Britzer Garten, einem der schönsten Parks in Berlin, kann man wunderbar am Wasser sitzen und im Grünen frühstücken, brunchen, essen und feiern. Das bereits 1985 errichtete Café im Britzer Garten wurde im Jahr 2015 in rund einem Jahr Umbauzeit umfassend saniert und modernisiert. Neu gemacht wurden das Parkett, der Tresen, samt der Tresentechnik, die Küche, die Heizung und auch die Terrasse. Der Innenraum der neuen Britzer Seeterrassen wurde mit mediterranen Obstbäumchen und Kräutern bepflanzt.

Besonders ist die Architektur des Cafés: Der 1985 fertig gestellte, damals innovative Erdhügelbau vermittelt den Eindruck des Einsseins mit der Natur. Das Bauwerk wurde vom Architekten Engelbert Kremser in Erdbautechnik entworfen und wächst regelrecht aus dem angrenzenden Hügel. Das Restaurant gleicht so selbst einem Erdhügel. Witziges Detail: Als kleine kulinarische Verbeugung vor dem Bauwerk gibt es einen solchen Hügel von den neuen Betreibern als "Maufwurfshügel-Kuchen" auf den Teller. Das gesamte Kuchenangebot stammt übrigens aus der eigenen Konditorei, besonders lecker: der Altdeutsche Käsekuchen.

Der neue Betreiber der Britzer Seeterrassen ist die in Berlin bekannte BMB Gruppe, die auch das Allegretto Gran Caffè an der Friedrichbrücke oder das Caffè im Neuen Museum betreibt. Das neue Food-Konzept der Seeterrassen sieht regionale Spezialitäten und Speisen aus der hauseigenen Produktion vor. Der Schwerpunkt liegt auf gesunden, ausgewogenen Lebensmitteln. Auch Speisen für Veganer, Vegetarier und eine "Eiweißbombe" für Sportler gehören zum Programm. Was vom alten Café am See übernommen wurde, ist das erfolgreiche Konzept vom Frühstück und Brunch, das Gäste von 9:30 bis 13 Uhr genießen können. Die Britzer Seeterrassen können auch für Hochzeiten gebucht werden.




Adresse

Britzer Seeterrassen im Britzer Garten

Mohriner Allee 145
12347 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Reservierung

Öffnungszeiten

  • Mo bis So: 9:30 Uhr bis Parkschließung
  • Sonntagsbrunch: 9:30 Uhr - 13:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Kartenzahlung: nur Barzahlung
  • Parkmöglichkeiten: vorhanden
  • Hinweis: Die Britzer Seeterrassen liegen mitten im Britzer Garten. Für den Besuch des Britzer Gartens wird ein Eintritt von 2,00 Euro, für Kinder (6-14 Jahre) ein Eintritt von 1,00 Euro erhoben. Bei Sonderschauen, z.B. ”Tulipan im Britzer Garten”, erhöht sich der Eintritt auf 3,00 für Erw., 1,50 Euro für Kinder.
  • Preisniveau: Sonntagsbrunch 19,90 Euro, für Kinder je nach Alter (10-Jährige: 10,00 Euro, 11-Jährige: 11;00 Euro)
  • Events: Kriminal-Dinner in den Britzer Seeterrassen: 19.11.2016, 10.12.2016; jeweils 19:00 Uhr

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Frühstück im Grünen"

Platz 1: Britzer Seeterrassen im Britzer Garten

4.88 von 5 Top10 Punkten
Britzer Seeterrassen | Foto: Top10 Berlin

Die Britzer Seeterrassen sind ein Restaurant in einem ungewöhnlichen Erdhügelbau, direkt am See mitten im Britzer Garten. Das Café am See wurde 2015 anlässlich des 30jährigen Jubiläums des Britzer Gartens aufwendig renoviert.

Location anzeigen …

Platz 2: Hofcafé bei Mutter Fourage

4.83 von 5 Top10 Punkten
Foto: Hofcafé | Heribert von Reiche

Ein Frühstück im Hofcafé bei Mutter Fourage in Zehlendorf ist ein kleiner Urlaub vom Alltag.

Location anzeigen …

Platz 3: Nola's am Weinberg

4.49 von 5 Top10 Punkten
Foto: Nola's am Weinberg

Das Nola's am Weinberg liegt schon fast im Prenzlauer Berg.

Location anzeigen …

Platz 4: Kaffeehaus Zeltinger

4.45 von 5 Top10 Punkten
Foto: Amin Akhtar

Das traditionelle Kaffeehaus Zeltinger im grünen Frohnau bietet den ganzen Tag Frühstück an.

Location anzeigen …

Platz 5: Gartenhaus Café

4.33 von 5 Top10 Punkten
Foto: Gartenhaus Café

Wer beim Frühstück einen privaten Ort sucht, ist im Gartenhaus Café in Berlin-Zehlendorf genau richtig.

Location anzeigen …

Platz 6: Café-Restaurant Wintergarten im Literaturhaus

4.30 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Nach einem Schaufensterbummel am Kudamm mit der Familie ist das Café im Literaturhaus genau der richtige Erholungsort!

Location anzeigen …

Platz 7: Restaurant Schoenbrunn

4.22 von 5 Top10 Punkten
Foto: Restaurant Schoenbrunn | Andreas Rossmann

Das Restaurant Schoenbrunn liegt wunderbar grün mitten im Volkspark Friedrichshain. Von 10 bis 14 Uhr werden hier originelle Frühstücksvariationen geboten.

Location anzeigen …

Platz 8: Café in der Schwartzschen Villa

4.20 von 5 Top10 Punkten
Foto: Café in der Schwartzschen Villa

Viele Berliner kennen die Schwartze Villa von diversen Kulturveranstaltungen, im dazu gehörigen Café der Schwartzschen Villa kann man im Sommergarten wunderbar frühstücken.

Location anzeigen …

Platz 9: 3 Schwestern

4.15 von 5 Top10 Punkten
Foto: 3 Schwestern

Das Restaurant 3 Schwestern verfügt über einen außergewöhnlichen Gastraum im Herzen des Kunstquartier Bethanien am Mariannenplatz und einen schönen Garten. Am Wochenende wird ein schönes Frühstück angeboten.

Location anzeigen …

Platz 10: St. Michaels Restaurant

4.11 von 5 Top10 Punkten
Foto: Brasserie im Park

Das St. Michaels Restaurant liegt ganz idyllisch im Grunewald am Herthasee und serviert im Sommergarten ein umfangsreiches Frühstücksbuffet und einen günstigen Mittagstisch.

Location anzeigen …