Während das mittelalterliche Gebäude komplett restauriert wurde, sind die historischen Anbauten und das ursprüngliche Interieur von Grund auf erhalten geblieben.
Bereits die ersten Schritte auf dem alten Ziegelfußboden versetzen den Gast zurück in die „jute alte Zeit“ und neben der urigen Einrichtung berichten zahlreiche Zeichnungen, Gemälde und Fotografien weitere Geschichten aus längst vergangenen Tagen. Doch das älteste und wohl bekannteste Stück des Interieurs ist der 200 Jahre alte Kachelofen – hier hat schon Napoleon gesessen und sich kulinarisch verwöhnen lassen.
Adresse
Zur letzten Instanz
Waisenstraße 14-1610179 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Di bis Sa: 12:00 - 01:00 Uhr
- Sonntag: 12:00 - 22:00 Uhr
- Montag: 17:00 - 24:00 Uhr
Wichtige Informationen
- Parkmöglichkeiten: direkt vor dem Haus
- Reservierung: auf jeden Fall bitte reservieren!
- Kartenzahlung: bevorzugt EC, Gruppen: Visa, Mastercard
- typische Berliner Gerichte: Gerichtsschreiber-Sülze, Stralauer Fischeintopf, Berliner Eisbein mit Sauerkraut, Grillhaxe, Berliner Bulette, Kalbsleber Berliner Art, geschmorte Weißkohlroulade, traditionell gefüllte Rinderroulade, rote Grütze, uvm.