Top10 Berlin

Finnfloat

Friedrichshagen

Foto: FINNFLOAT, Sami Bill
Foto: FINNFLOAT, Sami Bill
Foto: FINNFLOAT, Sami Bill
Foto: FINNFLOAT, Sami Bill
Foto: FINNFLOAT, Sami Bill
Foto: FINNFLOAT, Sami Bill
Foto: FINNFLOAT, Sami Bill
Foto: FINNFLOAT, Sami Bill
© Foto: Finnfloat

Mitten im idyllischen Müggelsee treibt das Saunafloß Finnfloat als Rückzugsort für entspannte Junggesellinnenabschiede. Hier feiert ihr fernab vom Großstadtlärm, umgeben von Natur, und genießt eine finnische Sauna-Tradition mit Prosecco und besonderen Wellness-Ritualen direkt auf dem Wasser.

Was macht den Junggesellinnenabschied auf dem Finnfloat besonders?

Das Saunafloß Finnfloat am Müggelsee bringt ein richtiges Saunaerlebnis aufs Wasser. Mit 10 Quadratmetern bietet die hölzerne Sauna Platz für die ganze Crew. Die Sauna hat große Panoramafenster, dazu eine schwimmende Terrasse. So könnt ihr nach dem Schwitzen direkt in den See springen. Der Junggesellinnenabschied auf dem Finnfloat ist eine finnische Tradition, die mit speziellen Ritualen gefeiert wird. Die Braut bekommt einen Ehrenplatz, und es gibt gemeinsame Aufgaben. Außerdem stehen Torfmasken, Kräuterfußbäder, Snacks und Prosecco bereit. Ein stilvolles Ambiente, das sich wohltuend vom üblichen Junggesellinnenprogramm unterscheidet. Ihr feiert vier Stunden lang entspannt, ruhig und trotzdem außergewöhnlich. So wird der Junggesellinnenabschied zu einem Wellness-Erlebnis mit einem ganz eigenen Twist.

Wie sieht das Erlebnis auf dem Saunafloß Finnfloat konkret aus?

Am Müggelsee angekommen, besteigt ihr das liebevoll dekorierte Saunafloß. Die Sauna ist komplett aus Holz, wirkt somit hochwertig und warm. Die große Panorama-Verglasung gibt den Blick auf den See frei. Die Sauna wird warm geheizt, so dass ihr gängigen Saunagang-Genuss erlebt. Nach jedem Saunagang geht’s mit einem Sprung ins kühle Wasser. Das ist erfrischend und gehört zur finnischen Saunazeremonie. Währenddessen warten kleine Snacks und Prosecco, um den besonderen Moment zu feiern. Ergänzend gibt es eine Torfmaskenanwendung und ein Kräuterfußbad, was den Wellness-Charakter unterstreicht. Wer mag, leiht der Braut dazu einen Spa-Bag als kleines Geschenk. Die Atmosphäre auf dem Finnfloat ist gemütlich, zum Abschalten und Beisammensein gemacht — anders als ein klassischer Party-Junggesellinnenabschied, dennoch ein Erlebnis mit Fun-Faktor.

Wie viel kostet und wie bucht man den Junggesellinnenabschied auf dem Finnfloat?

Für das komplette Paket zahlt ihr knapp 450 Euro für bis zu sechs Personen. Darin enthalten sind die Nutzung des Saunafloßes für vier Stunden, alle genannten Extras wie Snacks, Prosecco, Spa-Bag-Verleih und die individuelle Dekoration des Floßes mit Ehrenplatz für die Braut. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist fair, wenn man die Exklusivität und das besondere Setting berücksichtigt. Buchungen laufen online über die Webseite von Finnfloat oder Plattformen wie Startnext. Da das Saunafloß recht beliebt ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung. Wer mehr Personen ist, kann mit dem Anbieter individuell sprechen. Außerdem gibt es Grafiken fürs Teilen in den sozialen Netzwerken, um den Anlass digital zu feiern und Freunde einzuladen.

Unser Fazit:

Der Junggesellinnenabschied auf dem Finnfloat Saunafloß ist ein gelassener Mix aus Tradition, Wellness und Natur pur. Hier ersetzt der See den Club, und Sauna-Rituale feiern die Braut. Wer einen ruhigen, ungewöhnlichen und trotzdem geselligen Abschied sucht, trifft mit Finnfloat eine gute Wahl. Kein typischer Party-Rummel, sondern ein Event mit nachhaltigem Erinnerungswert. Für Berliner*innen, die das Wasser mögen und gern mal anders feiern wollen, ist diese finnische Saunaoption ein Geheimtipp im Müggelsee-Kiez.

Top10 Redaktion

Top10 Redaktion

Erfahrungsbericht vom 07.10.2024

Preisniveau

4 Stunden (min. 5 - max. 8 Personen): 89,00 Euro pro Person

Öffnungszeiten

  • Flexibel: auf Anfrage

Adresse

Müggelseedamm, 70, 12587, Berlin, Deutschland

+49 176 62180998

http://finnfloat.de/

Anfahrt